Amazon: Streiks vor Weihnachten

Veröffentlicht: 19.12.2024
imgAktualisierung: 19.12.2024
Geschrieben von: Christoph Pech
Lesezeit: ca. 2 Min.
19.12.2024
img 19.12.2024
ca. 2 Min.
Amazon-Logistikzentrum
josekube / Depositphotos.com
Kurz vor Weihnachten streiken Tausende Amazon-Beschäftigte. Nicht nur in den USA wird die Arbeit niedergelegt, sondern auch in Deutschland.


Wer kurz vor Weihnachten auf Pakete von Amazon wartet, könnte böse überrascht werden. Tausende Beschäftigte in den USA legen seit diesem Donnerstag die Arbeit nieder. Das teilte die Gewerkschaft Teamster via X mit. Schuld an diesem Streik, so schreibt es die Gewerkschaft, sei allein Amazon. „Wenn sich Ihr Paket während der Feiertage verzögert, können Sie Amazons unersättliche Gier dafür verantwortlich machen. Wir haben Amazon eine klare Frist gesetzt, sich an den Verhandlungstisch zu setzen und unseren Mitgliedern entgegenzukommen. Sie haben sie ignoriert“, heißt es in der Mitteilung.

Amazon weigere sich, über bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Die Gewerkschaft vertritt nach eigenen Angaben etwa 10.000 Beschäftigte in zehn Amazon-Lagern in den USA. Der Streik trifft den Konzern in der umsatzstärksten Jahreszeit empfindlich.

Auch in Deutschland wird gestreikt – Auswirkungen geringer

Nicht nur in den USA, auch in Deutschland kämpfen die Beschäftigten des Konzerns für bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung. Nachdem die Gewerkschaft Verdi schon am Black Friday zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen hatte, ist es nun wieder so weit. Wie Der Westen berichtet, wird konkret an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen zum Streik aufgerufen.

Die Streiks sollen „flexibel und überraschend“ stattfinden, um Druck auf Amazon auszuüben. Anders als in den USA sind hier aber höchstens geringe Einschränkungen zu erwarten. Gestreikt werden soll an den Standorten in Dortmund und Werne. Diese nehmen nur wenige Kundenbestellungen auf. Dortmund ist ein reines Umverteilzentrum, Werne soll dahingehend umgebaut werden. Amazon erwarte nach eigenen Angaben keiner Auswirkungen auf bestellte Weihnachtsgeschenke.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com

Veröffentlicht: 19.12.2024
img Letzte Aktualisierung: 19.12.2024
Lesezeit: ca. 2 Min.
Artikel weiterempfehlen
Christoph Pech

Christoph Pech

Experte für Digital Tech

KOMMENTARE
2 Kommentare
Kommentar schreiben

NoPrimeDay
22.12.2024

Antworten

Dass nur an 2 deutschen Standorten, die laut dieser Meldung noch dazu strategisch unbedeutend sind, gestreikt wird, finde ich seltsam. So als ob Amazon trotz der Forderung maximal entgegen gekommen wird oder Repressionen für die Streikenden befürchtet werden.
Ralf
20.12.2024

Antworten

Wundert dies irgendjemand? So langsam sollte doch jedem klar sein, welche Moralvorstellungen Amazon hat. Als würde sich Amazon für die Mitarbeiter interessieren. Das tut Amazon nur soweit, damit sie keine gesetzlichen Strafen zahlen müssen. Man kann sich vorstellen wie die Bedingungen wären, wenn es lokere oder keine Gesetze wie z.B. Arbeitschutz oder Mindestlohn etc. gäbe.