Amazon hat das Aussehen seiner Sterne-Bewertungen verändert. Ganz glücklich sind damit jedoch offenbar nicht alle.
Neues von Amazons Online-Marktplatz: Das Unternehmen hat Änderungen in der Darstellung der Suchergebnisse vorgenommen. Während die Bewertung von Produkten bisher durch fünf nebeneinander platzierte Sterne mit entsprechender Farbfüllung dargestellt wurde, gibt es nun nur noch einen einzigen orangefarbenen Stern. Neben diesem Stern wird dann die konkrete durchschnittliche Nutzerbewertung als Kommazahl eingeblendet.

Darüber hinaus hat Amazon neben dieser Anzeige einen Hinweis ergänzt, wie hoch der Prozentsatz jener Kundinnen und Kunden ist, die dem entsprechenden Produkt mehr als vier Sterne gegeben haben, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist.
Produktseiten sind von der Änderung bisher unberührt
Die neue Darstellungsweise ist sowohl in der mobilen als auch in der Desktop-Suche sowie in der App zu finden. Die Produktseiten wurden nicht angepasst, sodass sich hier die bekannte Darstellung mit 5 farblich markierten Sternen findet.
Außerdem wird Nutzerinnen und Nutzern in der Desktop-Suche die herkömmliche 5-Sterne-Anzeige eingeblendet, wenn sie mit der Maus über die neue verkürzte Sterne-Anzeige hovern (Mouseover).

Anzahl der Bewertungen fehlt
Insbesondere für jene Nutzerinnen und Nutzer, die nach Produkten mit vielen Bewertungen suchen, hat die neue Darstellungsweise allerdings ein Manko: Denn auf der Übersichtsseite der Suche wird die absolute Anzahl der vergebenen Nutzerbewertungen gar nicht mehr angezeigt. „Das kann Auswirkungen auf die Wahrnehmung eines Produkts haben“, schreibt auch Heise Online. Denn der Kundschaft ist auf Anhieb nicht ersichtlich, ob ein angezeigtes Produkt nur eine Handvoll oder Tausende Bewertungen hat – was für viele durchaus einen entscheidenden Unterschied macht.
Mit Blick auf die Neuerung gibt es erste Befürchtungen des Missbrauchs: Wenn ein Produkt mit wenigen guten Bewertungen einem Produkt mit Tausenden guten Bewertungen in der Ansicht gleichrangig gegenübergestellt wird – weil die Anzahl nicht ersichtlich ist –, könnte dies womöglich ein Anreiz sein, „mit Fake-Reviews zu arbeiten“, heißt es weiter. Zumindest über die Produktseite wird die konkrete Anzahl an Bewertungen wieder wie gewohnt ersichtlich.
Positiv hervorgehoben werden hingegen neue Informationen, die Amazon im Rahmen der Änderung präsentiert. Bei Tech-Produkten etwa Display-Größe oder Auflösungen. Diese könnten den Kundinnen und Kunden bei der Auswahl der Produkte schneller helfen.
Finale Umsetzung oder Test?
Aktuell ist es nicht klar, ob die neue Anzeige lediglich ein Test oder eine finale Umsetzung ist, die momentan ausgerollt wird. Zumindest bei einigen Versuchen unserer Redaktion wurde in der Desktop-Variante noch die alte 5-Sterne-Anzeige ausgespielt. Auch gibt es Berichte aus der Branche, nach denen die Änderung aktuell noch nicht auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt, sondern nur in ausgewählten Ländern zu sehen ist, was auf einen Test hindeute.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
- Status Quo wie bisher (5 Sterne | Bewertungsanzahl)
- Bewertungs-Durc hschnitt | 1 Stern | Anteil 5-Sterne-Bewertungen
- Bewertungs-Durc hschnitt | 1 Stern | Bewertungsanzahl
- Bewertungs-Durc hschnitt | 1 Stern
Nachstellbar mit beliebiger Suche, immer in neuem Inkognito-Tab ohne Cookies.
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Sollte das so bleiben, wird Amazon für mich erheblich unattraktiver.
Ihre Antwort schreiben