Neues Jahr, neue Regeln: Amazon will schon bald mehr Ordnung und Struktur in die Produkttitel seines Online-Marktplatzes bringen. Um diese künftig einheitlicher zu gestalten, gelten ab dem 21. Januar 2025 neue Anforderungen für die Titel. In der entsprechenden Ankündigung im SellerCentral erklärt der Online-Konzern, dass man mit der Änderung außerdem ein besseres Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden schaffen wolle.
Konkret heißt es dazu: „Wir haben festgestellt, dass Produkttitel mit der Zeit immer länger geworden sind und manchmal überflüssige Wörter oder Zeichen enthalten, was sich auf die Verständlichkeit auswirkt. Durch diese Richtlinienänderungen wird sichergestellt, dass Produkttitel klar, präzise und einheitlich sind.“
Das gilt ab dem 21. Januar
Folgende Regelungen sind dementsprechend ab dem Stichtag 21. Januar 2025 für Händlerinnen und Händler des Amazon Marketplace bindend:
- Für die meisten Produktkategorien gilt eine Beschränkung der Titel auf 200 Zeichen (inklusive Leerzeichen).
- Nicht zulässig sind die Sonderzeichen !, $, ?, _, {, }, ^, ¬ sowie ¦. Ausnahmen gelten, wenn diese Sonderzeichen Teil von Markennamen sind.
- Die mehrfache Nennung desselben Wortes ist in den Produkttiteln untersagt. Ausnahmen gelten für Präpositionen, Artikel sowie Konjunktionen.
Übersicht soll helfen, Mängel zu korrigieren
Amazon hat im Zuge der Ankündigung seine Händlerinnen und Händler explizit aufgerufen, ihre Produkttitel auf die neuen Regelungen hin zu prüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Um Sellern bei der Umstellung unter die Arme zu greifen, verweist der Konzern auf eine Übersicht: Unter dem Punkt „Gesamten Lagerbestand verwalten“ können alle Produkttitel eingesehen und überarbeitet werden, die nicht mit den Anforderungen konform sind.
Als weitere Hilfestellung für Seller dienen Vorschläge, wie Titel regelkonform angepasst werden können. Diese finden Markeninhaber unter dem Punkt „Angebotsaktualisierungen überprüfen“. „Markeninhaber haben 14 Tage Zeit, um Produkttitel anhand der Vorschläge selbst zu ändern, bevor wir sie entsprechend aktualisieren. Diese Vorschläge werden schrittweise eingeführt“, erklärt Amazon weiter.
Für weitere Informationen und Richtlinien rund um Produkttitel wird auf die Hilfeseite „Anforderungen und Richtlinien für Produkttitel“ verwiesen.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben