Kund:innen, die trotz der großen Auswahl des Amazon-Marktplatzes das Produkt ihrer Wahl nicht finden können, sehen seit Februar auch eine Auswahl an Waren externer Shops. Die Funktion, welche zunächst nur den Zugriff auf diese Shops ermöglichte, wird jetzt um einen KI-Assistenten erweitert. Dieser nimmt auf Wunsch das gesamte Kaufprozedere ab – ganz bequem aus der Amazon-App heraus.
Persönlicher Shopping-Assistant
Im Rahmen der Suchergebnisseite findet sich künftig ein neuer Bereich, welcher Produkte zeigt, die nicht auf Amazon, dafür aber in bestimmten Markenshops verfügbar sind. Bei Interesse an einem dieser Produkte wird eine Produktdetailseite innerhalb der Amazon-App generiert. Neben der im Februar gestarteten Funktion, sich in den eigentlichen Markenshop weiterleiten zu lassen, lässt sich jetzt aber auch ein KI-Assistent mit dem Kauf beauftragen.
Dabei werden die Zahl- und Adressdaten verschlüsselt an den Shop übermittelt und eine Bestellung ausgelöst. Nach Bestelleingang erhalten Kund:innen eine Bestätigung durch den Markenshop. Dieser ist ebenfalls für Versand, Retoure oder weitere Kundendienstanliegen zuständig. Ein Tracking der Bestellung ist dennoch über den Abschnitt „Buy for me Bestellungen“ innerhalb der Bestellübersicht auf Amazon möglich.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben