Ab diesem Mittwoch, dem 25. Juni, sind die Niederlande offizieller Bestandteil von Amazons Pan-EU-Programm. Mit der Erweiterung kommen zahlreiche neue Möglichkeiten, den Umsatz auf einem neuen Markt zu steigern. Allerdings bringt die Umstellung auch Fallstricke mit sich. Dadurch, dass die Niederlande ein neuer Pflichtmarkt sind, müssen Seller sich auch über eine mögliche Registrierung für die niederländische Umsatzsteuerabgabe sowie die Listings für den Markt Gedanken machen. Erfolgt dies nicht, droht man aus dem Pan-EU-Programm zu fliegen.
Was muss ich tun, um Pan-EU weiterzunutzen?
Bisher bestand das Pan-EU-Programm aus den Pflichtmärkten Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich. Mit den Niederlanden folgt jetzt der fünfte Pflichtmarkt. Wer von den vergünstigten und vereinfachten Verkaufskonditionen weiterhin profitieren möchte, muss sicherstellen, dass die eigenen Listings auch auf dem niederländischen Markt aktiv geschaltet sind.
Kommentar schreiben