Es klingt kurios, handelt sich aber tatsächlich um einen Test, den Amazon derzeit durchführt: Wenn ein ausgewähltes Produkt auf dem Online-Marktplatz nicht verfügbar ist, kann es sein, dass es in den Suchergebnissen dennoch auftaucht – weil es in externen Markenshops eben doch verfügbar ist. Dann werden die potenziellen Käuferinnen und Käufer auf die externen Webseiten weitergeleitet, wo sie sich näher über das Wunschprodukt informieren, dieses bewerten und auch direkt bei der Marke kaufen können.
Prime-Vorteile sollen auch beim Kauf in externen Shops verfügbar sein
Ganz unverhofft kommt der Wechsel in den entsprechenden Markenshop aber nicht: Bevor die Kundinnen und Kunden im Betatest von Amazons Marktplatz in fremde Markenshops weitergeleitet werden, werden sie über einen Hinweis darüber informiert, dass sie die Amazon-Seite nun verlassen.
Außerdem gibt es ein besonderes Schmankerl für Prime-Mitglieder – denn auch wenn sie ein Produkt dann Amazon-extern kaufen, können sie unter Umständen die gewohnten Vorteile des Premium-Programms nutzen: „Wenn die Marke Produkte anbietet, die für ,Kaufen mit Prime‘ aktiviert sind, können Prime-Mitglieder schnelle, kostenlose Lieferung, einfache Rückgabe und rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport für Artikel genießen, die direkt auf der Website der Marke gekauft wurden“, heißt es in der offiziellen Meldung.
Tests aktuell nur in den USA
Getestet wird die Funktion derzeit als Betaversion in den USA. Sie ist dabei nicht für alle, sondern nur für eine begrenzte Anzahl an Kundinnen und Kunden verfügbar, die die Shopping-App von Amazon auf iOS oder Android nutzen. Das Feedback des Tests soll dabei genutzt werden, um die Funktion für noch mehr Shopping-Interessierte und auch noch mehr Marken zugänglich zu machen.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben