Das Buch „Freiheit“, die Biografie von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel, gibt es auch bei Amazon zu kaufen. Die verschiedenen Auflagen haben derzeit Bewertungen zwischen 1,3 und 3,5 Sternen – und dabei wird es wohl vorerst auch bleiben. Denn Amazon hat die Möglichkeit zur Bewertung des Buchs eingeschränkt.
Wenn man eine Rezension zu dem Buch verfassen will, bekommt man den Hinweis: „Leider können wir Rezensionen dieses Artikels nicht annehmen. Bei diesem Produkt bestehen Beschränkungen für die Übermittlung von Rezensionen. Das kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise ungewöhnliche Rezensionsaktivitäten.“ Amazon hat die Bewertungsfunktion offenbar eingeschränkt, weil das Buch Ziel von sogenanntem Review Bombing geworden ist. Dabei werden in großer Zahl negative Bewertungen abgesetzt, um ein Produkt zu diskreditieren.
„Ernüchterung“, „Selbstbeweihräucherung“, „Banalität der Mutti“
Ob alle, die bei Amazon eine Bewertung abgegeben haben, das Buch auch wirklich gelesen haben, erscheint fraglich. Neben Rezensionen, die sich detailliert mit dem Inhalt auseinandersetzen, finden sich etwa auch solche: „Man erfährt momentan interessantes über den Inhalt des Buches in der Presseschau des Deutschlandfunks. Das Buch zu lesen ist reine Zeitverschwendung.“ Bewertet hat der Nutzer das Buch mit einem Stern.
Überschriften wie „Die Banalität der Mutti“ und Schlagworte wie „Ernüchterung“ und „Selbstbeweihräucherung“ zeigen, dass viele Nutzer:innen unzufrieden mit der Biografie oder ganz generell mit Angela Merkel sind. Viele, die „Freiheit“ offensichtlich nicht gelesen haben, nutzen die Rezensionsfunktion scheinbar für eine Abrechnung mit der ehemaligen Bundeskanzlerin. Ganz abgeschaltet ist die Funktion nicht. Wer das Buch nachweislich gekauft hat, kann nach wie vor eine Bewertung hinterlassen. Eine Amazon-Sprecherin teilt dazu mit: „Wenn wir ungewöhnliche Bewertungsaktivitäten feststellen, beschränken wir die Rezensionen vorübergehend auf ‚Verifizierte Käufe‘.“
Merkels Biografie ist nicht mehr lieferbar
Amazon hat die Kommentarfunktion zwar gesperrt, die bisherigen Bewertungen bleiben aber sichtbar. Einfluss auf die Verkaufszahlen haben die negativen Rezensionen beim größten Online-Marktplatz aber offenbar nicht. Beim herausgebenden Verlag Kiepenheuer & Witsch ist das Buch derzeit nicht mehr lieferbar. Die erste Auflage umfasst 400.000 Exemplare, ein Nachdruck mit weiteren 200.000 Büchern soll demnächst verfügbar sein, berichtet etwa T-Online.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben