Amazon bietet Händlerinnen und Händlern mit eigener Marke ein neues Tool, dessen Ziel es ist, nicht nur die Zufriedenheit der Kundschaft zu erhöhen, sondern auch die Verkäufe anzukurbeln. Das Tool nennt sich „Product Selector“ und soll Suchende zum passenden Wunschprodukt führen. Möglich wird dies, indem die Kundinnen und Kunden eine Handvoll Fragen beantworten und damit genauere Details zu ihren Wünschen und Bedürfnissen verraten. Auf dieser Basis sollen Seller dann in die Lage versetzt werden, noch passgenauere Produkte anzubieten.
Amazon will den Auftritt von Markenshops stärken
Laut EcommerceBytes machte ein Händler auf die Neuerung aufmerksam – in einer E-Mail für Brand Stores pries Amazon das Tool entsprechend an: „Erstellen Sie interaktive Quizze, die Käufer zu den perfekten Produkten führen“, wird aus der Nachricht zitiert.
Dazu müssten Seller über den Stores Builder den „Produkt Selektor“ zu ihren Seiten hinzufügen und die Fragen des Fragenkatalogs anpassen. Passend zu den Fragen beziehungsweise Antworten müssten dann nur noch die eigenen Produkte zugeordnet werden, die dann passend zu den spezifischen Produktkriterien ausgespielt werden. Bis zu 35 Produkte sollen hier von den Unternehmen hinterlegt werden können. „Es werden nur Produkte angezeigt, die allen Antworten entsprechen“, heißt es weiter.
Um den Fragebogen besser in den eigenen Auftritt zu integrieren, können Händlerinnen und Händler das Erscheinungsbild anpassen. Auf diese Weise soll „ein markengerechtes Erlebnis für Ihre Kunden“ geschaffen werden.
Amazon zeigt sich zufrieden mit Feedback der Marken
Als Beispiel für einen solchen Fragenkatalog zieht EcommerceBytes die Suche nach einem passenden Haarpflegeprodukt heran. Kundinnen und Kunden können dann beispielsweise gezielt zum eigenen Haartyp (glatt, gewellt, lockig oder kraus), zur Waschhäufigkeit, den Eigenheiten der Kopfhaut oder Ähnlichem befragt werden. Anhand der jeweiligen Antworten könnten die Unternehmen dann ihre spezifischen Produkte noch passgenauer empfehlen.
Bereits Ende 2024 habe Amazon den Product Selector eingeführt. Und Amazon scheint durchaus gute Erfahrungen mit der Neuerung verzeichnen zu können. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz der Marken und werden weiterhin neue Wege finden, um ihr Wachstum zu unterstützen“, wird ein Sprecher des Konzerns zitiert.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben