James Bond bekommt einen neuen Boss, und der heißt Amazon. Wie jetzt bekannt wurde, treten die beiden langjährigen Produzenten der 007-Filme, Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, zurück und überlassen Amazon die volle Kontrolle an dem Franchise. „Nach meiner 007-Karriere, die fast sechzig unglaubliche Jahre umfasst, ziehe ich mich von der Produktion der James-Bond-Filme zurück, um mich auf Kunst und wohltätige Projekte zu konzentrieren. Deshalb sind Barbara und ich uns einig, dass es an der Zeit ist, dass unser zuverlässiger Partner, Amazon MGM Studios, James Bond in die Zukunft führt“, kommentierte Wilson seine Entscheidung auf der offiziellen Webseite.
Der Vater der beiden, Albert R. „Cubby“ Broccoli, hatte die Filmreihe 1962 zusammen mit Harry Saltzman ins Leben gerufen. Auch Barbara Broccoli will sich nach eigenen Angaben nun anderen Projekten widmen.
Kontrollübernahme wird kritisch gesehen
Im Jahr 2022 kaufte Online-Riese Amazon die MGM Studios für 8,5 Milliarden US-Dollar. Mit dieser Übernahme sicherte sich das Unternehmen auch das umfangreiche MGM-Archiv mit mehr als 4000 Filmen und 17.000 TV-Serien. Darunter befindet sich eben auch die bekannte James-Bond-Reihe. Die kreative Kontrolle verblieb bisher allerdings ausschließlich bei Broccoli und Wilson sowie ihren Firmen Danjaq und EON Productions. Nach deren Rücktritt hat nun Amazon das Sagen über das gesamte Franchise.
Fans und verschiedene Medien stehen dieser Kontrollübernahme allerdings mit gemischten Gefühlen gegenüber. Auf der einen Seite erhoffen sich die Anhänger, dass es nach nur zwei Filmen in den vergangenen zehn Jahren nun wieder häufiger Abenteuer vom 007-Agenten zu sehen gibt. Auf der anderen Seite befürchten Kritiker, dass die Marke James Bond durch die Amazon MGM Studios ausgeschaltet werden könnte. Bisher hatten sich die Produzenten stets geweigert, neben den Kinofilmen noch weitere Formate, wie TV-Serien und Spin-off-Filme, zu drehen. Unter Amazon könnte sich das allerdings ändern.
Bezos ruft zur Abstimmung über nächsten James Bond
Kurz nach der Bekanntgabe der Übernahme meldete sich auch schon Amazon-Gründer Jeff Bezos zu Wort und fragte die Fans in den sozialen Netzwerken, wer der nächste James Bond werden soll. Nachdem Daniel Craig seinen Posten als Agent 007 im Jahr 2021 an den Nagel gehängt hatte, gibt es noch keinen Nachfolger.
Geht es nach den Anhängern, hat der Brite Henry Cavill die besten Chancen, den nächsten James Bond spielen zu können. Aber auch die Namen Idris Elba, James McAvoy, Aaron Taylor-Johnson und Tom Cruise – der als Amerikaner wohl wenig Chancen auf die Rolle hat – wurden vermehrt unter dem Post von Bezos genannt.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben