Rassistisch, sexistisch, frauenfeindlich, diskriminierend – auf jeden Fall extrem: So beschreiben viele Gegner die Reden des Präsidentschaftsanwärters Donald Trump. Auch Frauenrechtlerinnen üben immer wieder Kritik und wollen mithilfe einer Petition nun erwirken, dass Amazon alle Produkte rund um den Skandalpolitiker aus dem Sortiment streicht.
© Screenshot - Amazon.com
Trotz der Wahlerfolge in den USA ist der Republikaner Donald Trump nicht unbedingt beliebt. Dazu führen vor allem seine Aussagen und Einstellungen gegen Minderheiten und Frauen. UltraViolet, eine Organisation, die sich für die Rechte der Frauen einsetzt, ruft daher zum Boykott der Produkte von Donald Trump auf Amazon auf. Die Organisation möchte, dass Amazon sämtliche Produkte des Präsidentschaftskandidaten aus dem Sortiment nimmt, denn sonst würde Amazon indirekt weiter Trumps diskriminierende Aussagen unterstützen.
Die Organisation UItraViolet richtet ihre Petition direkt an Amazon und an Jeff Bezos selbst. Die Organisatoren werfen Donald Trump vor, dass er in seinem Wahlkampf Hass schüre, zu Gewalt aufrufe und sexistische und rassistische Kommentare von sich gebe. Deshalb sollten Amazon und Jeff Bezos den Sexismus, Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit von Donald Trump strikt ablehnen, fordern die Aktivisten.
Bereits 36.000 Unterzeichner der Petition
Seit der vergangenen Woche, als die Petition gestartet ist, hätten bereits 36.000 Menschen ihre Unterschrift dafür abgegeben. Auf Amazon finden sich zahlreiche Produkte, welche von Donald Trumps Firmenimperium vertrieben werden.
Und dabei ist das Anliegen von UltraViolet gar nicht so neu. Bereits im August vergangenen Jahres hat die Warenhauskette Macy’s Donald Trump die bis dato elf Jahre andauernde Zusammenarbeit aufgekündigt. Der Grund dafür war ein politischer und soll eine Reaktion auf die damaligen Aussagen von Trump zu den mexikanischen Einwanderern in den USA gewesen sein. Der Geschäftsführer Terry Lundgren sagte damals, man hätte das gleiche auch mit Hillary Clinton gemacht, wenn sie eigene Produkte vertreiben würde.
Sucht man auf Amazon.com nach Trump, dann findet man mehr als 38.000 Produkte, darunter zum Beispiel Basecaps mit Trump’s Spruch „Make America Great Again“, Bücher von Donald Trump, Sticker, T-Shirts und viele andere Produkte. Es gibt auf Amazon.com sogar Businesshemden, welche unter dem Label „Donald J. Trump“ firmieren.
Kurioserweise sind sich Jeff Bezos und Donald Trump bereits mindestens einmal über den Weg gelaufen. Trump hatte auf Twitter angekündigt, dass Amazon Probleme haben werde, wenn er US-Präsident werde. Bezos hatte daraufhin geantwortet, er werde Trump einen Platz in einer seiner Passagierraketen reservieren und ihn zum Mond schicken.
Finally trashed by @realDonaldTrump. Will still reserve him a seat on the Blue Origin rocket. #sendDonaldtospace https://t.co/9OypFoxZk3
— Jeff Bezos (@JeffBezos) 7. Dezember 2015
Kommentar schreiben