Der Fachkräftemangel ist hierzulande in vielen Bereichen bereits zu spüren, und wenn in den kommenden Jahren immer mehr Menschen aus der „Boomer“-Generation in Rente gehen, wird sich die Lage noch weiter verschlimmern. Eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen, ist die Option, auch über das Rentenalter hinaus noch weiter in Teilzeit zu arbeiten. Finanziell ist das allerdings oft kaum vorteilhaft. Deswegen bringt Online-Versandriese Amazon jetzt einen neuen Vorschlag an, der sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer Vorteile versprechen könnte.
„Wenn Rentnerinnen und Rentner gewisse Steuervorteile hätten, wenn sie etwa kurzfristig eine begrenzte Stundenzahl arbeiten und dafür finanzielle Anreize geschaffen würden, könnte dafür schon eine Nachfrage da sein. Da könnte man nachbessern“, kommentiert Country Manager Rocco Bräuniger im Interview mit Merkur.
Amazon: Wir zahlen gut
Nach eigenen Angaben ist auch bei Amazon der Fachkräftemangel spürbar. Dagegen geht der Konzern allerdings vor und bildet beispielsweise in der Logistik selbst aus. Deswegen bekommt das Unternehmen seine Stellen bislang noch gut besetzt. „Das liegt sicher auch daran, dass wir gut zahlen“, so Bräuniger. „Wir haben einen Einstiegslohn von 15 Euro aufwärts und zusätzliche Extras wie Weiterbildung, Familienboni oder das kostenlose Deutschlandticket.“
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben