Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht gibt es auf Amazon außerdem noch die freiwillige Rückgabegarantie. Zwar nennt Amazon die Regelung eine „freiwillige Rückgabegarantie“ – für Marketplace-Händler:innen ist sie jedoch verpflichtend. Nun hat Amazon in einer E-Mail darauf hingewiesen, dass die Garantie eingeschränkt wird.
Diese Produktgruppen fallen künftig raus
Konkret werden folgende Produktgruppen ab dem 23. Juni 2025 von der freiwilligen Rückgabegarantie ausgenommen:
- Bücher
- Software
- Spielzeug
- Baumarkt
- Video
- Küche
- Auto & Motorrad
- Elektronische Geräte für die Körperpflege
- Home Entertainment
- Elektro-Großgeräte
Unabhängig von der Änderung gilt weiterhin das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen – es bleibt davon unberührt.
Doch was bedeutet die Änderung für Händler:innen konkret?
Wer Produkte aus den betroffenen Kategorien verkauft, muss künftig nur noch das gesetzliche Widerrufsrecht berücksichtigen. Das könnte die Zahl der Rücksendungen senken.
Auch darüber hinaus lässt sich die Neuerung positiv sehen: In der Praxis ist oft von der „Amazon-verwöhnten“ Kundschaft die Rede – also Verbraucher:innen, die kostenlose Lieferungen und Retouren längst als Standard ansehen und andere Shops an diesem Maßstab messen. Dass Amazon nun bei der Rückgabefreundlichkeit etwas zurückrudert, könnte das Konsumverhalten wieder ein Stück weit erden.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben