South Park-Zuschauer sahen sich vergangene Woche mit verstellten Weckern und kuriosen Artikeln in ihren Amazon Einkaufswagen konfrontiert. Der smarte Lautsprecher hatte auf Befehle aus der Serie reagiert.
Den Machern von South Park scheinen auch nach 20 Staffeln nicht die Ideen auszugehen, ihre Zuschauer zu foppen. Die US-amerikanische Animationsserie hat in den letzten Jahren immer wieder mit teils derben gesellschaftskritischen Inhalten für Aufsehen gesorgt. Der Start der neuen Staffel sorgte jetzt bei allen Amazon Alexa-Besitzern für Chaos in den Wohnzimmern, da die im TV gegebenen Befehle von den Echo Dots zu Hause übernommen wurden. Die Folge waren verstellte Weckfunktionen und obszöne Artikel auf den Amazon-Einkaufslisten.
Zuschauer müssen Alexa deaktivieren
Die neue Folge dreht sich um den South Park Charakter Eric Cartman, der sich ein Smartphone und den smarten Lautsprecher Echo Dot von Amazon zulegt. Während die ersten Befehle für Alexa noch relativ harmlos sind ("Alexa, stell meinen Wecker auf 7 Uhr früh"), fordert er seinen Lautsprecher schon bald auf, obszöne Gegenstände in seinen Amazon Warenkorb zu legen, wie Digital Trends berichtet. Doch nicht nur die Alexa in der Serie, sondern auch bei den Zuschauern zu Hause reagierte auf die Befehle aus dem Fernseher und fügte Artikel dem Warenkorb hinzu oder wünschte der Serienfigur eine gute Nacht. Eine Reihe von Zuschauern waren von den ständigen Interaktionen mit dem eigenen Gerät so genervt, dass sie Alexa schließlich für den Zeitraum der Episode deaktivieren mussten.
This @SouthPark episode has set my @amazon Alexa off about 15 times so far. Had to unplug it
— Chris (@ChrisMn84) 14. September 2017
Andere nahmen das kurzzeitige Chaos mit Humor:
Haha...my echo was going off during the entire ep...those guys are so smart
— Rodney Hakes🇺🇸❄️ (@rodneyhakes) 14. September 2017
Kommentar schreiben