Inhaltsverzeichnis
Und wieder hat sich Amazon den digitalen Schraubenschlüssel geschnappt und am eigenen Service gewerkelt: Nachdem das Unternehmen bereits seit Dezember 2014 einige Instant Video-Inhalte in den Vereinigten Staaten in Ultra-HD-Auflösung anbietet, ist der Service nun auch hierzulande gestartet.
Ein gravierendes Manko für jene Kunden, die Filme und Serien gern in deutscher Synchronfassung schauen: Alle ultra-scharfen Streaming-Angebote sind nur in der OV-Version (also in englischer Original-Fassung) verfügbar. Ob ein Streaming-Inhalt nun in Ultra HD-Qualität angeboten wird oder nicht, zeigt eine kleine schwarze Kennzeichnung oben links, auf dem anstatt „HD“ neuerdings auch „UHD“ zu lesen sein kann.
Wer sich als interessierter Nutzer die „abgespeckte Variante“ der Fire TV Streaming-Box aus den USA bestellte, der hatte zwar die Hardware in den Händen, konnte damit jedoch recht wenig (bis nichts) anfangen, da ein Zugriff auf deutsche App- und Streaming-Stores nicht möglich war. Im Zuge eines Firmware-Updates sollen nun auch regionale (gemeint sind deutsche) Inhalte verfügbar sein. – Ein Indiz, dass der Deutschland-Start Streaming-Sticks kurz bevorstehen könnte.
Amazon: Ultra HD-Fernsehen nur für ausgewählte Inhalte
Wie mobiflip informiert, dürfen sich sowohl deutsche als auch britische Amazon-Kunden über die super-scharfen Bilder im hauseigenen Streaming-Dienst Instant Video freuen. Doch die neue 4K-Auflösung beschränkt sich aktuell noch auf einige wenige ausgewählte „Produkte“. So sollen einige Ultra HD-Inhalte aus dem Prime-Abo, andere aber aus dem Bezahl-Sortiment stammen.Ein gravierendes Manko für jene Kunden, die Filme und Serien gern in deutscher Synchronfassung schauen: Alle ultra-scharfen Streaming-Angebote sind nur in der OV-Version (also in englischer Original-Fassung) verfügbar. Ob ein Streaming-Inhalt nun in Ultra HD-Qualität angeboten wird oder nicht, zeigt eine kleine schwarze Kennzeichnung oben links, auf dem anstatt „HD“ neuerdings auch „UHD“ zu lesen sein kann.
Technische Voraussetzungen für den super-scharfen Empfang
Voraussetzung für den Empfang der Ultra-HD-Inhalte von Amazon ist ein kompatibles Ultra-HD-Gerät, eine schnelle Internetverbindung mit einer Leitung von mindestes 15 MBit/s, sowie die Verwendung der Amazon Instant Video-App. Im Sinne eines umfassenden Angebots erscheint es jedoch recht ungünstig, dass der hauseigene Fernseher des Konzerns, der Amazon Fire TV, selbst nicht Ultra-HD-fähig ist.Weiterer Streaming-Service: Fire TV Stick bald auch in Deutschland?
Doch nicht nur in Sachen einer ultra-scharfen Auflösung dürfen sich deutsche Kunden freuen. Die Website engadget spekuliert darüber, dass der Amazon Fire TV-Stick bald nun auch in Deutschland verfügbar sein könnte.Wer sich als interessierter Nutzer die „abgespeckte Variante“ der Fire TV Streaming-Box aus den USA bestellte, der hatte zwar die Hardware in den Händen, konnte damit jedoch recht wenig (bis nichts) anfangen, da ein Zugriff auf deutsche App- und Streaming-Stores nicht möglich war. Im Zuge eines Firmware-Updates sollen nun auch regionale (gemeint sind deutsche) Inhalte verfügbar sein. – Ein Indiz, dass der Deutschland-Start Streaming-Sticks kurz bevorstehen könnte.
Kommentar schreiben