Millionen Angestellte leisten Überstunden
4,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiten mehr, als im Arbeitsvertrag vereinbart wurde – teils ohne Vergütung.
4,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiten mehr, als im Arbeitsvertrag vereinbart wurde – teils ohne Vergütung.
Außerdem: Das EU-Parlament hat sowohl den Digital Services Act als auch den Digital Markets Act angenommen. Und Luxusmode wird immer beliebter.
... weiterlesenDurch Arbeitsniederlegungen in der Geld- und Wertbranche könnte es zu Engpässen beim Bargeld kommen.
Wegen Containerstaus und weiteren Unwägbarkeiten in den globalen Lieferketten rechnen Händler weiterhin mit Verzögerungen, teils sogar noch bis Mitte des nächsten
... weiterlesenDie Marktwächter können den Online-Riesen aufgrund seiner „marktübergreifenden Bedeutung“ stärker kontrollieren. Amazon will sich wehren.
... weiterlesenHersteller, Händler und Konsumenten warten mit Spannung auf das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis. Jetzt gibt es Infos zum Zeitplan.
... weiterlesenAußerdem wurden Händler wegen den Werbeaussagen „bekömmlich“ und „laborgeprüft“ abgemahnt.
Das OLG Frankfurt a.M. hat einer Online-Händlerin die Verwendung der Bezeichnung untersagt – wegen der bewussten Nähe zu der Marke eines
... weiterlesenWas macht ein Krypto-Investor eigentlich so im Alltag und wie wählt er sein nächstes Investment? Wir haben bei Sebastian Hübsch nachgefragt.
... weiterlesenDie wirtschaftliche Lage belastet vor allem junge Unternehmen sehr. Der Schnell-Lieferdienst Arive musste nun zwei Standorte schließen.
... weiterlesenIm Juni gab es bedeutende Änderungen am europäischen Kartellrecht. Das ist gerade für Online-Händler relevant.
Der niedersächsische Schokoladenspezialist Leysieffer ist zum zweiten Mal in die Zahlungsunfähigkeit gerutscht.