So erkennen Online-Händler Sicherheitslücken im Online-Shop
Auch kleine Unternehmen sollten das Risiko durch Hacker im Blick haben. Im Interview erklärt uns Arne Pache von Mastercard, worauf es ankommt.
... weiterlesenWir berichten über Gefahren und Kriminalität in der Digitalen Welt. Hier finden Sie Berichte über Datenklau, Steuerbetrug und Angriffe durch Hacker. Unsere Experten erklären, worauf Online-Händler achten müssen und wie Sie sich schützen können. Wir informieren, damit Sie nicht Opfer von Cyberkriminalität werden.
Auch kleine Unternehmen sollten das Risiko durch Hacker im Blick haben. Im Interview erklärt uns Arne Pache von Mastercard, worauf es ankommt.
... weiterlesenAußerdem: Bei den Corona-Hilfen für StartUps gibt es offenbar Lücken und Lidl bringt mit einer digitalen Kundenkarte ein eigenes Bonusprogramm an den
... weiterlesenAußerdem: Facebook startet den Studenten-Ableger „Facebook Campus“ und Huawei will künftig nicht mehr Android, sondern das eigene Harmony OS einsetzen.
... weiterlesenIm Internet lauert so manche Gefahr. Online-Händler sollten die größten Bedrohungen kennen und wissen, wie sie ihre Kunden und Daten schützen können.
... weiterlesenBeim Squatting versuchen Cyber-Kriminelle auf gefälschten Unternehmens-Webseiten Nutzer zu überlisten. Betroffen sind viele bekannte Firmen.
... weiterlesenAußerdem: Zalando stockt bei Luxusmarken auf und die steigenden Coronazahlen drücken auf die Kauflaune der Deutschen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – warnt vor betrügerischen Mails in ihrem Namen.
Eine Studie zeigt Abmahngefahren für Webseiten-Betreiber: Fast jede zweite deutsche Seite weist gravierende Mängel auf.
Offenbar haben Betrüger ein täuschend echt aussehendes Bundesamt erfunden. Man hat unter anderem versucht, RWE zu täuschen.
Betrüger in der Schweiz haben Apples Garantieservice Applecare+ genutzt, um im Laden neue iPhones gegen gefälschte zu tauschen.
... weiterlesenDurch ungesicherte Datenbanken im Web können Nutzer Opfer von Cyberkriminalität werden – in Deutschland ist die Gefahr groß, zeigt eine Studie.
... weiterlesenBayerische Ermittler haben zwei Verdächtige festgenommen, die über „Lenas Bioladen“ im Darknet Drogen verkauft und dabei über eine Million Euro umgesetzt haben
... weiterlesen