Nutzerdaten werden 376-mal täglich für Online-Werbung weitergegeben
Das Irish Council for Civil Liberties zeigt in seiner Analyse das umfassende Geschäft mit Nutzerdaten für die Online-Werbung.
Wir berichten über Gefahren und Kriminalität in der Digitalen Welt. Hier finden Sie Berichte über Datenklau, Steuerbetrug und Angriffe durch Hacker. Unsere Experten erklären, worauf Online-Händler achten müssen und wie Sie sich schützen können. Wir informieren, damit Sie nicht Opfer von Cyberkriminalität werden.
Das Irish Council for Civil Liberties zeigt in seiner Analyse das umfassende Geschäft mit Nutzerdaten für die Online-Werbung.
Der E-Mail-Provider Posteo wird derzeit verstärkt mit DDoS-Attacken angegriffen. Bislang gibt es keine Geldforderung von den Angreifern.
... weiterlesenAußerdem: Bürgerrechtler warnen vor einem Emotions-Scanner bei Zoom und ein Apple-Forscher kündigt wegen Homeoffice-Ende.
Mit der künstlichen Intelligenz KIVI durchsuchen die Landesmedienanstalten das Internet nach rechtswidrigen Inhalten – und finden mehr als sie bearbeiten
... weiterlesenMit einer vermeintlichen Erwähnung auf Xing versuchen aktuell Spam-Bots, die Nutzer der Plattform in die Phishing-Falle zu locken.
... weiterlesenImmer mehr Unternehmen werden Opfer von Ransomware-Angriffen – und immer mehr Unternehmen zahlen das geforderte Lösegeld.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei Ebay Kleinanzeigen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dabei via WhatsApp.
Das Tool Experian AI:drian verspricht, die Zahl falsch identifizierter Betrugsversuche drastisch zu reduzieren und somit Umsätze zu retten.
... weiterlesenBeim Wechsel des Buchungssystems kam es zu einer Panne, welche die Kundendaten der letzten sieben Jahre offenlegte.
Außerdem: Russische Desinformation wird bei Facebook nicht ausreichend verfolgt und Microsoft übernimmt Domains, die für Cyberangriffe auf die Ukraine verantwortlich
... weiterlesenEine E-Mail informiert über Einschränkungen im PayPal-Konto. Wer sich über den angegebenen Link einloggt, riskiert die Freigabe seiner Daten.
... weiterlesenRund um den Ukraine-Krieg ist das Hacker-Kollektiv Anonymous in aller Munde. Wer steckt dahinter? Was treibt die Gruppe an?