
Wahrscheinlich alle, die im Internet unterwegs sind, kommen heutzutage mit künstlicher Intelligenz in Berührung. Egal, ob es Suchfunktionen in Online-Shops oder auf Marktplätzen sind, ob es Personalisierung ist, KI wird eigentlich überall dort eingesetzt, wo es zu Nutzer-Interaktionen kommt. Es stellt sich die Frage: Wo ist es denn aber auch sinnvoll?
KI: Nur so gut wie die Daten
Im neuen OHN Podcast spricht Christoph mit Martin Horvath und Christopher Mohr von Techedge über den Einsatz von KI im Netz. „KI macht überall dort Sinn, wo wir eine große Menge an Daten haben – also auch im E-Commerce“, sagen die Experten. KI hat aber auch Limitierungen. Eine künstliche Intelligenz ist nur so gut wie ihre Datenbasis. Christoph ist überzeugt, dass Online-Nutzer die Technologie aber austricksen können – dass also der Faktor Mensch der limitierende Faktor ist. Die Experten Martin und Christopher sehen das anders – und haben garantiert mehr Ahnung als unser Moderator...
Der OHN-Podcast
Die neue Folge OHN Podcast könnt ihr über die folgenden Wege hören – wie übrigens auch alle weiteren Podcasts der Redaktion. Ein kostenloses Abo lohnt sich also!
Abonnieren
Schreiben Sie einen Kommentar