Wegen voller Excel-Datei: 16.000 Covid-Diagnosen in Großbritannien nachgemeldet
Außerdem: Die Bundesregierung hat mehr als 40.000 Computer für Homeoffice gekauft und Samsung profitiert vom Konflikt zwischen den USA und Huawei.
... weiterlesenIm Bereich Innovationen berichten wir über interessante Neuerungen, spannende Konzepte und bahnbrechende Entwicklungen. Unsere Experten beobachten und erklären, was bald den E-Commerce-Sektor bestimmen könnte. Von Augmented Reality über Cloud Computing bis hin zu KI-Forschung: wir zeigen Ihnen vielversprechende Konzepte.
Außerdem: Die Bundesregierung hat mehr als 40.000 Computer für Homeoffice gekauft und Samsung profitiert vom Konflikt zwischen den USA und Huawei.
... weiterlesenTwitter-Nutzer haben herausgefunden, dass Algorithmen des Netzwerks offenbar weiße Gesichter bevorzugen. Vorausgegangen war ein ähnliches Problem bei Zoom.
... weiterlesenEin vertraulicher Fortschrittsbericht zeigt den Stand der Modernisierung der Bundes-IT. Der Spiegel nennt ihn nicht ohne Grund „Stillstandsbericht“.
... weiterlesenDie Vielfalt an digitalen Assistenten nimmt immer weiter zu. Was als innovative Spielerei angefangen hat, ist mittlerweile zum Milliardengeschäft geworden.
... weiterlesenAm Donnerstag findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Um 11 Uhr werden Sirenen heulen, Rundfunkprogramme unterbrochen und digitale Mittel geprüft.
... weiterlesenSmartphones und Computer sind unerlässlich in der Coronakrise – auch für Kinder. Die Ausstattung in den Haushalten lässt aber noch zu wünschen übrig.
... weiterlesenWährend Kollege Christoph Pech seinen analogen Urlaub völlig entspannend fand, hat mich die „Nur Bargeld“-Politik um Verstand und Kuchen gebracht.
... weiterlesenWir wollen alles voll digital, einfach und schnell. Aber lassen Sie sich sagen: Analog, umständlich und langsam ist auch mal schön.
... weiterlesenAußerdem: China will beim Verkauf von TikTok mitreden und fast 2,7 Millionen Haushalte in Deutschland haben noch Holz-Internet.
Außerdem: Apples App-Store-Chef wehrt sich gegen Vorwürfe wegen unlauteren Wettbewerbs und die Elektronik-CES 2021 findet im Januar digital
... weiterlesenKommt es in der Internet of Things-Branche zu Datenmissbrauch oder Wettbewerbsverzerrungen? Dem geht die EU-Kommission nun nach.
... weiterlesenEin Bündnis aus Wissenschaftlern und IT-Experten fordert von der EU den Bau einer eigenen Digital-Infrastruktur für Europa. Es brauche eine eigene
... weiterlesen