Künstliche Intelligenz soll politische Einstellung am Gesicht erkennen
Entwickler der renommierten US-Uni Stanford wollen mittels einer KI die Parteivorliebe vorhersagen – erkennbar am menschlichen Gesicht.
... weiterlesenIm Bereich Innovationen berichten wir über interessante Neuerungen, spannende Konzepte und bahnbrechende Entwicklungen. Unsere Experten beobachten und erklären, was bald den E-Commerce-Sektor bestimmen könnte. Von Augmented Reality über Cloud Computing bis hin zu KI-Forschung: wir zeigen Ihnen vielversprechende Konzepte.
Entwickler der renommierten US-Uni Stanford wollen mittels einer KI die Parteivorliebe vorhersagen – erkennbar am menschlichen Gesicht.
... weiterlesenAuf der Tech-Messe CES gab es wieder jede Menge verrückte Neuvorstellungen – wir zeigen einige Highlights.
Außerdem: Die Übernahme von Fitbit durch Google ist in trockenen Tüchern und Facebook verklagt portugiesische Entwickler wegen gestohlener Nutzerdaten.
... weiterlesenDie Digitalisierung von Behörden und Bundesministerien verschlingt längst Milliarden, dürfte aber offenbar noch länger dauern als ohnehin schon.
... weiterlesenAußerdem: Microsoft ist offenbar Ziel eines großangelegten Hackerangriffs geworden und die „Killerspiel“-Debatte kann nach 20 Jahren wohl endlich begraben
... weiterlesenAußerdem: Die elektronische Patientenakte startet 2021 mit einer Testphase und Daimler investiert 70 Milliarden Euro in Elektrifizierung und
... weiterlesenIn den Suchergebnissen will Google künftig mehr Treffer basierend auf dem jeweiligen Kontext liefern. Dabei kommt die Conversational Search zum Tragen.
... weiterlesenDass Amazons Sprachassistentin offenbar eine neue Stimme hat, spaltet die Geister. Und zwar mächtig.
Diese Unternehmen bieten Produkte, die in der Coronazeit helfen könnten – darunter eine Jacke, die Fernkuscheln möglich machen soll.
... weiterlesenAußerdem: Ein US-Gericht hat das bevorstehende TikTok-Verbot gekippt und der Führerschein soll aufs Smartphone kommen.
Algorithmen-Systeme entscheiden schon jetzt in vielen Bereichen – mit gravierenden Folgen für die Menschen, wie eine Studie von AlgorithmWatch offenbart.
... weiterlesenÄrzte können ihren Patienten in Deutschland erstmals auch Apps verschreiben – für Gesundheitsminister Spahn eine „Weltneuheit“.