Elon Musk kauft Twitter
Außerdem: Die Regierung erwartet eine Inflation von mehr als sechs Prozent und Meta eröffnet einen stationären Laden, um seine Hardware zu verkaufen.
... weiterlesenUnsere Experten berichten über digitale Unternehmen. Ob Branchenriese oder Durchstarter, wir zeigen, wer für Schlagzeilen sorgt oder Aufsehen erregt im E-Commerce. Online-Händler erfahren, was den Wettbewerb bewegt und wer gerade Vorreiter ist.
Außerdem: Die Regierung erwartet eine Inflation von mehr als sechs Prozent und Meta eröffnet einen stationären Laden, um seine Hardware zu verkaufen.
... weiterlesenAußerdem: Twitter will keine Werbe-Erlöse mehr aus Leugnung des Klimawandels ermöglichen und Google führt den Alles-Ablehnen-Button europaweit ein.
... weiterlesenObwohl die Pandemie als Digitalisierungstreiber gilt, hat die Hälfte der deutschen Unternehmen diesbezüglich noch keine Strategie.
... weiterlesenAußerdem: Die Chip-Knappheit sorgt für Umsatzanstiege bei den Herstellern und das Fake-News-Portal Infowars meldet Konkurs an.
Außerdem: Die jüngeren Generationen nutzen fast nur noch Mobilgeräte, um online zu gehen und Deezer will an die Börse.
Der Tesla-Chef und reichste Mensch der Welt will den Dienst nach seinem Einstieg ganz übernehmen – und hat gravierende Pläne.
... weiterlesenBei jeder Webseite wieder alle Cookies bearbeiten? Google will das komplette Ablehnen jetzt ganz einfach machen.
Außerdem: Payback-Punkte bekommt man nun auch fürs Zocken und Delivery Hero erhält einen Kredit in Milliardenhöhe.
Außerdem: Apple, Amazon, Google und Meta gehören laut „Time“ zu den mächtigsten Firmen und das BSI darf vor Kaspersky warnen.
Facebook hat eine PR-Firma beauftragt, um eine Kampagne gegen das aufstrebende Netzwerk TikTok zu fahren – unter anderem mit Fake-Leserbriefen und
... weiterlesenDas Unternehmen ServiceValue hat die Apps mit dem höchsten Kundenzufriedenheitsfaktor gekürt – unter den Gewinnern sind u. a. Otto, PayPal und die Post.
... weiterlesenAußerdem: Google hat ein Notfall-Update für Chrome veröffentlicht und Lösegeldzahlungen an Ransomware-Erpresser erreichen einen Rekordwert.
... weiterlesen