Strompreisbremse und Sonderzahlungen: Diese Entlastungsmaßnahmen plant die Ampel
Außerdem: H&M erweitert das eigene Sortiment um Kindermöbel und die Nachfrage nach PCs und Tablets sinkt.
Nachrichten zum Thema Jobs und Karriere in der Digitalen Wirtschaft finden Sie hier. Welche Position ist gerade bei Amazon zu vergeben? Welche Top-Chancen bieten sich bei Ebay, Google, etc.? Wo können Sie Ihre Talente einbringen? Ob Marketing-Manager, IT-Profi oder Sales-Talent: wir zeigen, wo Sie gefragt sind.
Außerdem: H&M erweitert das eigene Sortiment um Kindermöbel und die Nachfrage nach PCs und Tablets sinkt.
Das Bangen, Hoffen und Zetern hat ein Ende. Amazons „Herr der Ringe“-Serie steht in den Startlöchern. Ob das gut geht?
Es gab viele Themen, die die Netzwelt in den vergangenen Wochen beschäftigt haben: manche davon mit politischer Brisanz, andere eher mit Ketchup.
... weiterlesenAußerdem: Wirtschaftsminister geht von sinkenden Gaspreisen aus. Und Tesla-Chef Elon Musk stellt bis Jahresende ein selbstfahrendes Auto in Aussicht.
... weiterlesenBis 2035 solle es in Deutschland voraussichtlich rund drei Millionen weniger Erwerbstätige geben, so eine Studie.
Ob es der Rückgriff auf günstigere Marken oder der Verzicht auf Shopping-Touren ist: Die Menschen reagieren auf die steigende Inflationsrate mit
... weiterlesenAllen Umständen zum Trotz hat die deutsche Wirtschaft im Frühjahr ein Plus verzeichnet. Doch so wird es wohl nicht weitergehen.
Außerdem: Tchibo verzeichnet einen satten Gewinnsprung. Und auch bei der Parfümeriekette Douglas läuft es gut.
Außerdem: Ebay übernimmt einen Marktplatz für Sammelkarten. Und H&M integriert Secondhand-Produkte in seinen deutschen Online-Shop.
... weiterlesenAußerdem: Der Zahlungsdienstleister Adyen legt beim Umsatz deutlich zu. Und Essenslieferkonzern Just Eat Takeaway trennt sich von Beteiligungen.
... weiterlesenAußerdem: Google hat in einem Memo weitere Entlassungen angedeutet, Aldi und Lidl verkaufen weniger Elektronik- und Non-Food-Artikel aufgrund der
... weiterlesenAußerdem: Apple wollte offenbar an Facebooks Werbeeinnahmen mitverdienen und die Hälfte der StartUp-Unternehmer würde die Grünen wählen.
... weiterlesen