„Der Kern von Magento hat sich nicht geändert“
Nach einer Phase der Integration geht es bei Adobe darum, Magento schlauer zu machen. Die Entwicklung sorgt aber nicht nur für Glückseligkeit.
... weiterlesenNachrichten zum Thema Jobs und Karriere in der Digitalen Wirtschaft finden Sie hier. Welche Position ist gerade bei Amazon zu vergeben? Welche Top-Chancen bieten sich bei Ebay, Google, etc.? Wo können Sie Ihre Talente einbringen? Ob Marketing-Manager, IT-Profi oder Sales-Talent: wir zeigen, wo Sie gefragt sind.
Nach einer Phase der Integration geht es bei Adobe darum, Magento schlauer zu machen. Die Entwicklung sorgt aber nicht nur für Glückseligkeit.
... weiterlesenAußerdem: Google hat Zugang zu Millionen von Patientendaten und Facebook hat seinen Bezahldienst Facebook Pay offiziell angekündigt.
... weiterlesenAußerdem: Free Now will mit E-Rollern zu Uber aufschließen und Disney+ startet im März 2020 in Deutschland.
Außerdem: Sporthändler Voswinkel hat sein Insolvenzverfahren beendet und die EU erwägt, eine eigene Digitalwährung zu entwickeln.
... weiterlesenAußerdem: Google kauft FitBit für über zwei Milliarden Dollar und Flixbus will Berichten zufolge viele Verbindungen streichen.
Außerdem: Edeka bietet nun Lebensmittel von Jochen Schweizer an und Rocket Internet mischt wieder bei Westwing mit.
Am Montag hat Amazon die Unternehmerinnen der Zukunft geehrt. Doch die Geschäftsfrauen können noch mehr Sichtbarkeit vertragen.
Die Ikea-Tochter TaskRabbit startet in Deutschland: Sie will Kunden beim Aufbau von Möbeln und auch bei sonstigen Haus- und Reparaturarbeiten helfen.
... weiterlesenAußerdem: Ein großer Schwarzmarkthändler für gestohlene Kreditkartendaten wurde gehackt und Porsche hat massive IT-Probleme.
Jörn Werner sollte bei der Elektronikkette Media-Saturn das Online-Geschäft vorantreiben. Doch am Donnerstag wurde seine Ablösung beschlossen.
... weiterlesenAußerdem: Die Anzeichen für einen Start von Uber Eats in Deutschland verdichten sich und Walmart will direkt in den Kühlschrank liefern.
... weiterlesenIm internationalen Vergleich des Weltwirtschaftsforums liegt Deutschland nur noch auf Platz 7. Besonders in der IT verliert die Bundesrepublik an Boden.
... weiterlesen