
Um die amüsantesten Social-Media-Trends im Oktober zu finden, hat sich ein Blick sowohl über den kleinen Teich (nach Großbritannien) als auch den großen (in die USA) gelohnt. Auf der Insel wurde am 6. September 2022 Liz Truss zur neuen Premierministerin ernannt. Sie wollte das Ruder rumreißen, scheiterte aber kläglich. Nach nur 44 Tagen gab sie ihren Rücktritt bekannt. Das Magazin „Economist“ hatte ihr Scheitern schon kommen sehen und Truss aufgrund der Regierungskrise die Haltbarkeitsdauer eines Salats bescheinigt. Dies nahm der Daily Star, eine britische Boulevardzeitung, als Anlass, die Aussage auf die Probe zu stellen. In einem Livestream sollte herausgefunden werden, wer tatsächlich länger durchhält: Liz Truss als britische Premierministerin oder ein Salatkopf.
Beim @dailystar gibt es einen Live Stream, ob @trussliz sich länger hält als ein Kopfsalat! #liztruss #lettuce #LizVsLettuce https://t.co/Mduvf15pIJ pic.twitter.com/4PWoRdAJ9y
— cloerk (@cloerk) October 14, 2022
Ich lache mehr als ich als Journalistin sollte. #lettuce https://t.co/9vQDOEXlYR
— Annette Doerfel (@AnnetteDoerfel) October 14, 2022
Der Livestream erlangte innerhalb weniger Tage internationale Berühmtheit und der Salatkopf wurde zwischenzeitlich mit verschiedenen Accessoires wie einer Perücke, Fahnen und einer Kaffeetasse ausgestattet. Nun ist bekannt, dass Liz Truss nach weniger als zwei Monaten im Amt ihren Job wieder hingeschmissen hat. Und der Salat? Der sah zu dem Zeitpunkt noch halbwegs frisch aus und konnte das Rennen somit eindeutig für sich entscheiden.
They just played "God Save the King" on the Lettuce Cam, so it's official: this 60p head of lettuce is now the UK's head of government as their new Prime Minister! 🇬🇧🥬 pic.twitter.com/CIJYspWSH0
— chip goines (@chipgoines) October 20, 2022
Der Sieg geht an das Team #Salat#Truss #Lettuce https://t.co/KhpDtSOqB7
— Lisa@Home 👠🇪🇺💙💛 (@LisaKlaster) October 20, 2022
Für alle, die noch nie einen feiernden Salat gesehen haben#LizTrussPM #LizTruss #LiztrussResign #lettuce #Tories pic.twitter.com/MHmcum6AMn
— Casjen Duzat (@cduzat) October 20, 2022
Congratulations! #lettuce #lettucecam #primeminister pic.twitter.com/3e2QCNdJRj
— Thomas Touzimsky (@touzimsky) October 20, 2022
“What’s it like living in the UK?” pic.twitter.com/XHsEodACrj
— Scully (@isthatscully) October 20, 2022
Wieviel ist das in Salatköpfen? #lettuce https://t.co/tkp2gOoVbJ
— Gerhard Deiters (@DeitersGerhard) October 21, 2022
Noch ist unklar, wer der oder die Nachfolger(in) von Liz Truss wird. Hoffen wir für die Briten, dass sich der nächste Premierminister oder Premierministerin länger hält als Gemüse.
Drei Millionen Dollar dank verbranntem Haar
Tesla-Chef Elon Musk macht jetzt auch in Parfum und hat einen neuen Duft mit dem Namen „Burnt Hair“, zu Deutsch „Verbranntes Haar“ auf den Markt gebracht. Laut eigener Aussage, um mit dem Erlös Twitter kaufen zu können. Die Reaktionen ließen natürlich nicht lange auf sich warten:
✨🔥𝓑𝓾𝓻𝓷𝓽 𝓗𝓪𝓲𝓻🔥✨ pic.twitter.com/HGNFprwyHl
— ✨Visurant.nft ✨ (@vizurantvis) October 12, 2022
Burnt Hair 🔥🤣 @elonmusk pic.twitter.com/Cs5cFQaykH
— DogeDesigner (@cb_doge) October 12, 2022
Unglaublich aber wahr, obwohl jede Flasche dieses außergeöhnlichen Dufts 100 Dollar kostete und die Kunden vorher noch nicht einmal probeschnuppern konnten, war die limitierte Auflage des Parfums innerhalb kurzer Zeit ausverkauft.
28,700 bottles of exquisite Burnt Hair perfume already sold!
— Elon Musk (@elonmusk) October 19, 2022
Only 1,300 left of this unique, limited edition, collector’s item. https://t.co/Gh2Zg7B5qX
So viel Marketing-Genialität verdient natürlich auch bei uns einen eigenen Artikel. Die ganze Geschichte zum Perfum von Elon Musk und noch mehr sehr witzige Netzreaktionen dazu gibt es im Artikel „Stinkt nach Geld“ – Spott für Elon Musks Parfüm-Verkauf.
Nur noch 60 Mal schlafen...
Heute in genau zwei Monaten ist tatsächlich schon wieder Weihnachten. Falls Sie also noch nicht Geschenke besorgt haben, wird es langsam Zeit. Und auch Lebkuchen, Spekulatius und Stollen werden nicht mehr ewig verfügbar sein, schließlich liegen die süßen Leckerein schon seit gefühlt 10 Wochen in den Supermarktregalen. Auch Twitter hat dies erkannt und stellt sich entsprechend auf das Fest ein.
Guten Morgen.
— stoff'n (@stoffn) October 24, 2022
In zwei Monaten ist #Weihnachten.
Wissta bescheid.#WachDankPanik pic.twitter.com/5IX6qZk2N0
Heute in 2 Monaten #weihnachtsbeleuchtung #weihnachten pic.twitter.com/zD6cR5yKQr
— EkulTheEkud (@EkulTheEkud) October 24, 2022
Zwei Monate bis Heiligabend und wie immer werden diese weisen Worte aus "Familie Heinz Becker" ungehört verhallen und kurz vor dem 24.12. haben wir dann den Salat!#FamilieHeinzBecker #HeinzBecker #AlleJahreWieder #Weihnachten #Weihnachten2022 #Heiligabend #Oktober #Saarland pic.twitter.com/JjBPGUbfZN
— Alle Jahre wieder (@Dark_Fired) October 24, 2022
Noch ein #nichtlustig Character zum Thema #weihnachten #nichtober pic.twitter.com/ADOCLvgSr6
— Siegfried von der Halde (@svdhalde) October 24, 2022
Wenn man regelmäßig quartalsweise Termine hat, kann man sich mittlerweile durchaus mit "Frohes Fest und Guten Rutsch!" verabschieden.#Weihnachten ist ja bald. #Geschenke
— Bernd-Brigitte Brot, B.A. (VHS) (@deixes) October 19, 2022
Vor dem besinnlichen Weihnachtsfest kommt aber noch Halloween. Unser Tiercontent steht heute also ganz im Zeichen des schaurigen Fests.
Very scary.💞😂😂#Halloween pic.twitter.com/wC6kLYuXFK
— Figen... (@TheFigen_) October 20, 2022
Abonnieren
Schreiben Sie einen Kommentar