Brexit: Das kommt auf den Online-Handel zu
Die Deadline rückt immer näher. Was ändert sich sobald Großbritannien zum Drittstaat wird?
Was tut sich außerhalb Deutschlands? Wir informieren, welche Märkte interessant sind und berichten über Neuigkeiten in Europa, den USA, China und anderen Regionen. In unserem Blog erfahren Sie heute, was morgen auch für Sie wichtig werden kann. Kurios, Skandalös oder informativ - hier erfahren Sie mehr über den internationalen E-Commerce.
Die Deadline rückt immer näher. Was ändert sich sobald Großbritannien zum Drittstaat wird?
Außerdem: Die Wirecard Bank soll doch in den Bilanzskandal des Konzerns verwickelt gewesen sein und es gibt erneut Rassismusvorwürfe gegen H&M.
... weiterlesenZwei ehemalige Mitarbeiter werfen Google Verstoß gegen das Arbeitsrecht vor. Sie wurden entlassen, nachdem sie sich gewerkschaftlich organisieren wollten.
... weiterlesenIn diesem Jahr erhebt Frankreich eine Steuer auf Umsätze großer Internetkonzerne. Die Bescheide wurden verschickt, wie das französische Finanzministerium
... weiterlesenAm 11.11. findet der Singles Day, die größte Rabattschlacht im chinesischen Handel, statt. Für Alibaba bedeutet der Tag wieder ein Feuerwerk der
... weiterlesenWeil Frankreich erneut in den Lockdown geht, hat Amazon seine Kampagne für den Black Friday gestoppt. Sie sei unfair gegenüber kleinen Geschäften, so die
... weiterlesenShopanbieter Shopify und das aufstrebende Video-Netzwerk TikTok wollen mit ihrer Partnerschaft gemeinsam vor allem junge Zielgruppen erobern.
... weiterlesenShopify bringt seine umfangreichere Plus-Variante nach Deutschland. Die lohnt sich vor allem für Händler mit internationalen Plänen.
... weiterlesenDie Weltgesundheitsorganisation will Wikipedia dabei unterstützen, richtige und aktuelle Informationen über das Coronavirus bereitzustellen.
... weiterlesenTikTok soll eine amerikanische Firma werden oder die App wird in den USA verboten. US-Finanzminister Steven Mnuchin hat die Position noch einmal
... weiterlesenWeil vielen Ländern wegen der Coronakrise aktuell die Touristen fehlen, buhlen diese mit verschiedenen Angeboten um ausländische Digitalarbeiter.
... weiterlesenAußerdem: Angebliche Microsoft-Mitarbeiter wollen an Passwörter und Geld von Kunden. Und Online-Lebensmittel werden immer wichtiger.
... weiterlesen