Bundesbank-Chef warnt vor hoher Inflation
Der Präsident der Bundesbank warnt vor einer hohen Inflation in Deutschland und fordert geldpolitische Maßnahmen.
Was tut sich außerhalb Deutschlands? Wir informieren, welche Märkte interessant sind und berichten über Neuigkeiten in Europa, den USA, China und anderen Regionen. In unserem Blog erfahren Sie heute, was morgen auch für Sie wichtig werden kann. Kurios, Skandalös oder informativ - hier erfahren Sie mehr über den internationalen E-Commerce.
Der Präsident der Bundesbank warnt vor einer hohen Inflation in Deutschland und fordert geldpolitische Maßnahmen.
Die Wirtschaftslage in Europa ist weiterhin angespannt. Erstmals seit 2002 hat der Eurokurs Parität zum US-Dollar erreicht.
Nach einem erfolglosen Test in UK bremst die Video-App ihre europäische E-Commerce-Offensive. Wie geht es in Deutschland weiter?
... weiterlesenEine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Shoppingverhalten europäischer Konsumenten zunehmend angleicht. Das birgt hohes Potenzial für den
... weiterlesenAußerdem: Ebay übernimmt einen NFT-Marktplatz. Und Berlin ist unter den Top-StartUp-Metropolen der Welt.
Monatelange Lockdowns und angestaute Lieferketten: Chinas No-Covid-Politik hat weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft wie auch China selbst.
... weiterlesenDie russische Niederlassung des Suchmaschinendienstes ist nicht mehr zahlungsfähig und meldete nun die Insolvenz an.
Die Social-App Grindr will das Börsenparkett erobern. Der Wert des Unternehmens soll bei mehr als zwei Milliarden Dollar liegen.
... weiterlesenDer Brauseproduzent Coca-Cola hat in London ein Geschäft eröffnet, das Kunden unter anderem mit limitierten Modekollektionen locken soll.
... weiterlesenEin Sieg für die Kreislaufwirtschaft? Das Recht auf Reparatur wurde nun vereinbart und soll Geräten künftig ein längeres Leben ermöglichen.
... weiterlesenDie chinesische Hafenstadt Shanghai bleibt weiterhin abgeriegelt. Betroffen sind nicht nur die 26 Millionen Einwohner, sondern auch weltweite Lieferketten.
... weiterlesenDeutsche Unternehmen, die mit Großbritannien handeln, hatten es seit dem Brexit nicht leicht, das bestätigt eine aktuelle Marktanalyse.
... weiterlesen