
Wer mahnt ab? Asia-In Binder (durch die Kanzlei Waschau)
Wie viel? 1.295,43 Euro
Wer ist betroffen? Online-Händler allgemein
Wegen zahlreicher Fehler auf seiner Website wurde ein Händler von asiatischen Lebensmitteln auf Ebay abgemahnt. In seinem Impressum fehlten die Daten zur Kontaktaufnahme. Sowohl der Name des Händlers, als auch Telefonnummer und E-Mail-Adresse waren nicht auffindbar. Beim Angebot von Waren im Fernabsatz ist der Händler allerdings zwingend verpflichtet, Angaben zu seiner Identität und seiner Erreichbarkeit mitzuteilen. Unterlässt er die erforderlichen Angaben, stellt dies einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar.
Außerdem fehlte der sogenannte OS-Link, der den Verbrauchern leicht zugänglich sein sollte und auf die Online-Streitbeilegungsplattform hinweist. Die Zurverfügungstellung des Zugangs zur Plattform ist ebenso verpflichtend und unbedingt vom Händler einzuhalten.
Der Händler beging jedoch noch weitere Fehler: Er machte auf seiner Website keine Angaben darüber, wann und wie der Kunde eine verbindliche Bestellung abgibt und es zu einem Vertragsschluss kommt. Auch fehlten Auskünfte über die Speicherung und die Zugangsmöglichkeit des Vertragstextes für den Kunden nach Vertragsschluss. Lücken bei der Gesamt- und Grundpreisangabe und bei der Belehrung zum Widerrufsrecht kamen auch noch zum Vorschein. Alles in allem kam diese Vielzahl von Mängeln den Ebay-Händler teuer zu stehen.
Weitere Abmahnungen
Verwendung unwirksamer Klauseln
Wer mahnt ab? Ido-Verband
Wie viel? 232,05 Euro
Wer ist betroffen? Online-Händler allgemein
Der Ido-Verband stellte kürzlich einen Verstoß eines Händlers für Dekorationsartikel fest, der diesem eine Abmahnung einbrachte. Der Händler verstieß in seinen AGB mit einer Klausel gegen geltendes Recht zum Nachteil seiner Kunden. In dieser Klausel hieß es: „Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Übergabe unverzüglich auf Schäden, Fehler und Vollständigkeit zu überprüfen. Offensichtliche Mängel und Fehlmengen sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen gerechnet ab Übergabe schriftlich anzuzeigen. Anderenfalls verfallen die Gewährleistungsansprüche. Transportschäden hat der Kunde sofort per Einschreiben mit Rückschein spezifiziert gegenüber dem Transportführer zu rügen.”
Darin liegt ein Verstoß gegen § 307 Abs. 1 und Abs. 2 BGB, da die Klausel eine Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen zur Folge hat. Legt man die Klausel zum Nachteil des Kunden aus, enthält sie die Regelung, dass der Verbraucher Mängel und Fehler sofort rügen muss, sonst entfallen seine Gewährleistungsansprüche. Eine solche Beschränkung der Gewährleistungsansprüche ist jedoch unzulässig.
Unberechtigte Verwendung von Produktbildern und -beschreibungen
Wer mahnt ab? Benji’s Gewürzwerkstatt GbR (durch Rechtsanwältin Himburg)
Wie viel? Keine Kostennote
Wer ist betroffen? Online-Händler allgemein
Ein weiterer Online-Händler bekam es mit einem wahren Klassiker der Abmahnungen zu tun. Auf der Website seines Online-Shops und auch auf seinem Instagram-Account benutzte er urheberrechtlich geschützte Produktfotos, ohne Zustimmung des Rechteinhabers und ohne dass er dafür eine Lizenz besaß. Konkret ging es um insgesamt 29 Bilder. Dazu kam auch noch die unberechtigte Benutzung der Produktbeschreibungen, denn diese sind ebenso urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht einfach weiterverwendet werden. Beide unberechtigten Nutzungen durch den Online-Händler stellten einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
Abonnieren
Kommentare
IDO Geschäftsgebare n !
Ich finde es auch absolut unmöglich, dass man hier von Ebay keine Unterstützung bekommt. Die sind nicht mal erreichbar und rufen auch nicht zurück. Man ist hier ganz schön allein gelassen von rechtlicher Seite her. Ausserdem sind wir doch mit so was keine Schwerverbreche r, werden aber so behandelt.
Liebe Redaktion,
Mein Vorredner in seiner Art und Weise wie er Asiaten im allgemeinen alle über einen kann zieht ist extrem beleidigen und rassistisch zugleich. So ein kommentar ist absolut nicht sachlich noch förderte er die freie Meinung. Er beleidigt lediglich eine Klasse oder sogar Rasse an Menschen die sicher nicht alle gleich behandelt werden sollten!
______________________________________
Antwort der Redaktion
Hallo Caric,
vielen Dank für den Hinweis, hier ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben die entsprechende Stelle entfernt.
Freundliche Grüße
die Redaktion
Wer mahnt ab? Asia-In Binder (durch die Kanzlei Waschau)
Wie viel? 1.295,43 Euro
Wer ist betroffen? Online-Händler allgemein
________________________________________
Antwort der Redaktion
Hallo Schreyl,
bitte beachte unsere Netiquette! Beleidigungen, Herabwürdigunge n, Verleumdungen und persönliche Provokationen gehören nicht in einen solchen Dialog. Ebenso dulden wir keine falschen Tatsachenbehaup tungen, üble Nachrede oder Schmähungen von Personen oder Organisationen, genauso wenig wie vulgäre Beiträge, Gewaltverherrli chung, Diskriminierung , Rassismus, Fremdenfeindlic hkeit, Sexismus und anderweitig menschenveracht ende oder verfassungsfein dliche Inhalte.
Freundliche Grüße
die Redaktion
Schreiben Sie einen Kommentar