Marktplätze & Co: Neue Regeln im Verpackungsgesetz
Ab dem 3. Juli 2021 kommt es etappenweise zu neuen Vorschriften im Verpackungsgesetz. Wir zeigen, was für Händler wichtig wird.
Bleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Ab dem 3. Juli 2021 kommt es etappenweise zu neuen Vorschriften im Verpackungsgesetz. Wir zeigen, was für Händler wichtig wird.
Wir sprachen mit Interseroh-Geschäftsführer Markus Müller-Drexel über die neuen Regeln im Verpackungsgesetz und ihre Bedeutung für den Online-Handel.
... weiterlesenRote Knöpfe, kurze Schnipsel und Uploadfilter – der Bundestag stimmt der Novelle des Urheberrechts zu und bricht damit ein Versprechen.
... weiterlesenSeit dem 1. Mai müssen einige Kosmetikprodukte nicht mehr an Tieren getestet werden, bevor sie auf dem chinesischen Markt erscheinen dürfen.
... weiterlesenIn vielen Teilen der Erde sind Insekten bereits Alltagskost. Demnächst folgt die offizielle Zulassung zumindest der gelben Mehlwürmer auch in der EU.
... weiterlesenAb dem 26. Mai 2021 wird die neue Medizinprodukte-Verordnung angewendet. Im Vergleich zur bisherigen Richtlinie fallen mehr Produkte unter ihr Regime.
... weiterlesenDas Bundeskabinett hat beschlossen, Lockerungen der Covid-19-Maßnahmen zuzulassen. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.
... weiterlesenAb Mai müssen müssen Insolvenzen wieder wie vor der Pandemie umgehend beantragt werden. Die SPD will dies erst mal verhindern.
... weiterlesenErfassungsbescheinigungen wird es ab dem 1. Juli 2021 nicht mehr geben. Viele Kleinunternehmer sollten daher jetzt reagieren.
... weiterlesenDie Corona-Ausnahmeregelungen bei Überschuldung gelten nicht mehr lange. Ab Mai müssen Insolvenzanträge bei Zahlungsunfähigkeit wieder rechtzeitig gestellt
... weiterlesenDie Bundesnotbremse verpflichtet in Sachen Homeoffice nun nicht mehr nur die Arbeitgeber. Auch die Testpflicht wurde verschärft.
... weiterlesenDer Bundestag hat für die Novelle des Telekommunikationsgesetzes gestimmt. Es soll also ein Recht auf schnelles Internet geben – die Opposition kritisiert das
... weiterlesen