Vertragspartner müssen Urhebern jährlich unaufgefordert Auskunft geben
Produktbilder, Texte, Grafiken – Wer auf urheberrechtliche geschützte Materialien zurückgreift, ist den Urhebern zur Auskunft verpflichtet.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Produktbilder, Texte, Grafiken – Wer auf urheberrechtliche geschützte Materialien zurückgreift, ist den Urhebern zur Auskunft verpflichtet.
... weiterlesenTransaktionen mit Kryptowerten sollen künftig nicht mehr komplett anonym möglich sein. Die Bundesregierung hat ihre Position dazu geändert.
... weiterlesenDer Autobauer Volkswagen muss aufgrund eines Datenschutzverstoßes tief in die Taschen greifen.
Außerdem: Die Inflation verändert das Einkaufsverhalten der Deutschen und Google stoppt Neueinstellungen vollständig.
Die Mitgliedstaaten wollen für mehr Schutz im E-Commerce sorgen und sehen neue Pflichten für Marktplätze vor. Auch technische Produkte sollen sicherer
... weiterlesenDer Verbraucherzentrale Bundesverband fordert günstige Mobilität auch nach dem Ende des 9-Euro-Tickets.
Die EU will mit neuen Regelungen dafür sorgen, dass sich große Messenger wie WhatsApp für kleinere Konkurrenten öffnen. Aber nicht alle der Betroffenen wollen
... weiterlesenHersteller, Händler und Konsumenten warten mit Spannung auf das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis. Jetzt gibt es Infos zum Zeitplan.
... weiterlesenIm Juni gab es bedeutende Änderungen am europäischen Kartellrecht. Das ist gerade für Online-Händler relevant.
Auf Arbeit gibt es Stress mit dem Kollegen. Noch schlimmer ist es, wenn es der Vorgesetzte ist. Wir beleuchten die rechtlichen Hintergründe von Mobbing.
... weiterlesenDas EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf Regeln für den Kryptomarkt geeinigt. Ein befürchtetes Bitcoin-Verbot wird nicht kommen.
... weiterlesenKeine Veggie-Wurst oder Soja-Schnitzel mehr in Frankreich. Das Land verschärft die Regeln zur Bezeichnung von pflanzlichen Alternativen.
... weiterlesen