DSA: EU beschließt Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz
Außerdem: Bei Primark regt sich Widerstand gegen die Umstrukturierung des Konzerns und Elon Musk plant offenbar einen Mutterkonzern für seine Unternehmen.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Außerdem: Bei Primark regt sich Widerstand gegen die Umstrukturierung des Konzerns und Elon Musk plant offenbar einen Mutterkonzern für seine Unternehmen.
... weiterlesenDie Europäische Union will stärker gegen Elektromüll vorgehen. Ein Gesetzesentwurf könnte den iPhone-Hersteller Apple treffen.
Mit dem Wegfall der meisten Coronaschutz-Maßnahmen müssen Arbeitgeber auch datenschutzrechtliche Pflichten beachten.
Die EU will sich die Überwachung der Einhaltung der kommenden DSA-Regelungen von den Firmen selbst bezahlen lassen.
Die Tatbestände der Schwarzen Liste im UWG werden durch die Umsetzung der Omnibus-Richtlinie erweitert, wir erklären, was Händler jetzt beachten
... weiterlesenDas Innenministerium will Hostingdiensteanbieter bei der Terrorbekämpfung in die Pflicht nehmen. Es drohen millionenschwere Strafen.
... weiterlesenBisher bestand die Möglichkeit nur für Mitbewerber. Ab dem 28. Mai 2022 können sich Unternehmer auch mit Ansprüchen von Verbrauchern konfrontiert
... weiterlesenNach kurzen Verhandlungen hat die EU ihr neues Wettbewerbsgesetz so gut wie fertig. Amazon soll fairer spielen und WhatsApp muss sich der Konkurrenz
... weiterlesenDer Austausch personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA soll freier und sicherer werden. Zuletzt hatte ein EuGH-Urteil das bisherige Abkommen
... weiterlesenInternetriesen wie Facebook und Google müssen sich auf strengere Regeln mit harten Sanktionen einstellen.
Künftig können Einrichtungen der Justiz Personen von ihren Internetpräsenzen aussperren.
Ab dem 20. März gilt die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung, daraus ergeben sich auch einige Änderungen für Arbeitgeber.