Diese Pflichten bringt das neue Elektrogesetz 2022 für Händler
Mit Beginn des neuen Jahres treten Änderungen zum Elektrogesetz in Kraft. Wir informieren über die wichtigsten Neuregelungen, die Online-Händler kennen
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Mit Beginn des neuen Jahres treten Änderungen zum Elektrogesetz in Kraft. Wir informieren über die wichtigsten Neuregelungen, die Online-Händler kennen
... weiterlesenAußerdem: Sportmode-Anbieter Decathlon startet einen deutschen Marktplatz und eine DIHK-Umfrage warnt vor dem Ladensterben in der Innenstadt.
... weiterlesenDie Ampel-Verhandlungen laufen. Viele der Diskussionen sind dabei auch für den Online-Handel relevant.
Schneller als gedacht verhandeln SPD, Grüne und FDP über eine Koalition. Welche Pläne gibt es für Unternehmen?
Noch immer erfreut sich die Fax-Nutzung teilweise großer Beliebtheit. Dabei entspricht die Übermittlung von besonderen Daten nicht den
... weiterlesenDas Gesetz für faire Verbraucherverträge steht in den Startlöchern. Wir informieren über die anstehenden Änderungen.
Die EU-Aufsichtsbehörden haben im dritten Quartal DSGVO-Strafen in Höhe von fast einer Milliarde Euro verhängt. Unter anderem erhielten Amazon und WhatsApp hohe
... weiterlesenDie erste Steuererklärung über das OSS-Verfahren müssen Online-Händler jetzt manuell einreichen. Die Technik spielt nicht mit.
Ab dem 1. Oktober tritt ein Teil der Regelung zur digitalen Krankschreibung in Kraft.
Die Liberalen und die Grünen beginnen die Sondierungsgespräche für die nächste Regierung. So nah und so fern sind sich die Parteien.
... weiterlesenDie EU-Kommission möchte die Pläne für ein einheitliches Ladekabel endlich durchsetzen und legt eine Rechtsvorschrift vor.
... weiterlesenMit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge treten erste Neuerungen für Unternehmen bereits ab dem 1. Oktober in Kraft.