75 Bußgelder wegen DSGVO-Verstößen
Außerdem: Facebook verklagt ein Datenanalyse-Unternehmen wegen Datenmissbrauchs und Ubers Börsengang enttäuscht die Anleger.
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch darf nicht scheitern
Das Gesetzgebungsverfahren ist schon länger nicht vorangeschritten. Dem Handelsverband Deutschland (HDE) bereitet das Sorgen.
Achtung: Ab Mai gilt das Elektrogesetz auch für passive Endgeräte
Die Stiftung EAR passt zum 1. Mai 2019 ihre Anwendungspraxis an.
EU: Noch mehr Verbraucherschutz, noch mehr Pflichten für Online-Händler
Das EU-Parlament hat gestern einer Richtlinie zu mehr Transparenz für Verbraucher grünes Licht gegeben.
Rundfunk für alle: EU beendet Geoblocking
Der Rat der EU hat der Initiative „Richtlinie über Fernseh- und Hörfunkprogramme im Netz” den Weg freigegeben.
Ecommerce Europe kritisiert EU-Pläne zum Verbraucherrecht
Laut Meinung des Dachverbandes Ecommerce Europe fehlt den Plänen der EU das notwendige Gleichgewicht.
Nationalversammlung stimmt französischer Digitalsteuer zu
In Frankreich wurde am Montagabend den Plänen des Finanzministers Bruno Le Maire zugestimmt.
DSGVO-Bußgeld in Höhe von über 200.000 Euro wegen 6 Millionen Datenschutzverstößen
Die Datenschutzbehörde in Polen hat ein Bußgeld wegen der Verletzung von Informationspflichten verhängt.
Amazon und Ebay sollen Ranking-Faktoren offenlegen (Update: EU-Parlament beschließt neue Transparenzregeln)
Gestern hat der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz ein Reformpaket angenommen. Update: Die EU hat die neuen Transparenzregeln
... weiterlesen[OnAir] Verpackungsgesetz praxisnah – mit Interseroh
In der 62. Ausgabe unseres Podcasts geht es nochmal um das Verpackungsgesetz, dieses Mal besonders praxisnah in Kooperation mit dem dualen System
... weiterlesenWas bringt das neue Leistungsschutzrecht?
Neben den umstrittenen Uploadfiltern sieht die EU-Urheberrechtsreform auch das Leistungsschutzrecht vor.
Österreich beschließt Digitalsteuer
Die österreichische Regierung will die großen Internetkonzerne stärker zur Kasse bitten führt auf nationaler Ebene eine Digitalsteuer ein.
... weiterlesen