DSGVO: Klingelschilder dürfen bleiben
Aktuelle Geschehnisse in Wien dürften auch deutsche Hauseigentümer ins Schwitzen bringen: Da sich der Mieter eines Hauses beschwert hat, wurden 220.000 Namen von
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Aktuelle Geschehnisse in Wien dürften auch deutsche Hauseigentümer ins Schwitzen bringen: Da sich der Mieter eines Hauses beschwert hat, wurden 220.000 Namen von
... weiterlesenDie DSGVO bereitet vielen nach wie vor große Sorgen. Wenn es nach dem Land Bayern geht, kann diese gemindert werden, indem man
... weiterlesenIm Zusammenhang mit der Geoblocking-Verordnung wurde uns die Frage gestellt, wie der Versand gestaltet werden muss, wenn jemand aus einem EU-Mitgliedstaat bestellt,
... weiterlesenLaut Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD dazu verpflichtet, sich für ein Verbot des Online-Handels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einzusetzen. Da
... weiterlesenDie Geoblocking-Verordnung lässt sich unter einem Motto zusammenfassen: „Shop like a local”, oder zu deutsch: „Shoppen wie ein Einheimischer”. Mit Hilfe dieses
... weiterlesenAm 03.12.2018 tritt die Geoblocking-Verordnung der EU in Kraft. Durch das Einschränken von Geoblocking soll der Binnenmarkt gestärkt werden. Sie gilt für Kunden und
... weiterlesenSofortiger Verkaufsstop: Diese Anordnung des Veterinär– und Lebensmittelamtes traf den Betreiber der Wanderimkerei Plagwitz (Leipzig) hart. Doch dank vieler
... weiterlesenDas Verpackungsgesetz tritt am 01. Januar 2019 in Kraft und löst die bisher geltende Verpackungsverordnung ab. Viele Regelungen
... weiterlesenNun also doch: Das Europaparlament hat sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts geeinigt und dabei auch die umstrittenen Artikel zum Leistungsschutzrecht und zu
... weiterlesenLaut einer Befragung des Händlerbundes war im Jahr 2016 jeder vierte Online-Händler Empfänger einer Abmahnung. Manche Vereine und Anwaltskanzleien haben sich mit dem
... weiterlesenDie EU plant neue Vorschriften zum Schutz vor Betrug bei bargeldlosen Zahlungen mit Kreditkarten, Smartphones und Online-Zahlungsmitteln. Verschiedene Maßnahmen wie
... weiterlesenJeder Händler kennt den Ärger: Einige Käufer machen von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und sendet die Ware in einem beschädigten Zustand zurück. Der Kaufpreis muss
... weiterlesenNEXUS 2021: Der Event-Tipp für Online-Händler
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die virtuelle E-Commerce-Messe NEXUS am 24.02. und 25.02.2021: im Januar zum Schnäppchenpreis ab 19,90 € (zzgl. MwSt.)!
Einfach den Aktionscode “ januar_special ” vor Ticketkauf eingeben!
Jetzt Tickets bestellen & sparen!