August 2023: Neue Vorschriften für verschiedene Produkte
Sonnencreme, Tabakaromen, Leuchtstoffröhren und Batterien – Im August kommt es zu verschiedenen kleineren und größeren rechtlichen Entwicklungen.
... weiterlesenBleiben Sie über Änderungen und Neuigkeiten im Bereich Urheberrecht, Verpackungsgesetz, Datenschutz, Steuerrecht etc. informiert. Was steht in der DSGVO? Was plant der Gesetzgeber, um die Abmahnindustrie zu bremsen?
Unsere Experten informieren Sie über alle Neuigkeiten zu Gesetzesvorlagen und -beschlüssen, die für Online-Händler von Interesse sind. Mit unserem Blog sind Sie auch auf kommende rechtliche Rahmenbedingungen vorbereitet.
Sonnencreme, Tabakaromen, Leuchtstoffröhren und Batterien – Im August kommt es zu verschiedenen kleineren und größeren rechtlichen Entwicklungen.
... weiterlesenDie französische Nachrichtenagentur AFP verklagt Twitter. Es geht um das Leistungsschutzrecht.
Das EU-Parlament hat am 15. Juni die neue Batterieverordnung beschlossen – mit weitreichenden Auswirkungen. Manche Produkte könnten völlig vom Markt
... weiterlesenGerade bei der Nutzung von Kleinanzeigenportalen kommt es immer wieder zu Zahlungsbetrug. Die Pläne der EU-Kommission könnten das eindämmen.
... weiterlesenAuch ein Jahr nach der Einführung des Kündigungsbuttons gibt es bei zahlreichen Webseitenbetreibern erhebliche Mängel bei der Umsetzung.
... weiterlesenEin aktuelles Gutachten legt die europarechtlichen Hürden offen, an denen der aktuelle Legalisierungsentwurf scheitern könnte.
Die Union hat 44 Fragen an die Regierung zum Gesetzesentwurf gestellt. Nun sind die Antworten da.
Aktuell sind Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung vom Mindestlohn ausgeschlossen. Ist das fair?
Sichere Arbeitsplätze sind wichtig. Daher müssen Führungskräfte wissen, was sie tun können, wenn eine sexuelle Belästigung im Raum steht.
... weiterlesenHändler von diversen Importprodukten müssen sich bald auf neue Vorschriften einstellen, die die Waldschädigung begrenzen sollen.
... weiterlesenFerda Ataman hat ihre Vorschläge für eine Reform des AGG präsentiert. Im Fokus stehen auch Klagemöglichkeiten von Betroffenen.
Metas Twitter-Alternative hat wohl nicht nur Probleme mit der DSGVO, sondern auch mit dem Digital Markets Act.