Post vom Umweltbundesamt erhalten? So gehen Sie mit den Schreiben um
Das Umweltbundesamt fungiert seit 1974 als zentrale Umweltbehörde Deutschlands. Als solches überwacht das Umweltbundesamt auch die Einhaltung des Elektrogesetzes,
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Das Umweltbundesamt fungiert seit 1974 als zentrale Umweltbehörde Deutschlands. Als solches überwacht das Umweltbundesamt auch die Einhaltung des Elektrogesetzes,
... weiterlesenKaum einer geht heutzutage noch in die Bank-Filiale, um seine Überweisungen zu tätigen. Alles mit wenigen Klicks vom heimischen Sofa aus zu erledigen ist viel
... weiterlesenDerzeit kommen die Urteile aus Luxemburg Knall auf Fall, wenn es um das Thema Lebensmittel und Werbung geht. Erst wurde die Klage rund um die Werbung von Dextro
... weiterlesenDas Auslagern von Datenverarbeitungsprozessen, etwa aus Kostengründen, ist längst nicht mehr nur Thema in größeren Online-Shops. Auch kleine und mittelständige
... weiterlesenNun ist es rechtskräftig: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Filesharing-Netzwerke gegen das Urheberrecht verstoßen. Konkret geht es dabei um den Fall
... weiterlesenDas Online-Business ist ein hartes geworden: In Zeiten von Fake-Shops und fehlender Transparenz sieht das Bundeskartellamt daher noch erheblichen Nachholbedarf in
... weiterlesenWie groß ist ihr Toleranzfaktor bei E-Mail-Werbung? Offensichtlich gibt es immer mehr Empfänger, die sich von den Werbe-Mails belästigt fühlen und deshalb
... weiterlesenDas Bundeskartellamt sieht Verbraucher immer neuen Gefahren ausgesetzt. In Zeiten des digitalen Wandels, in denen Fake-Shops an der Tagesordnung sind und viele
... weiterlesenNoch vor wenigen Jahren war die Rechtsprechung um Kommentare und Bewertungen im Internet äußerst dünn. Mittlerweile nimmt die Diskussion jedoch an Fahrt auf und
... weiterlesen„Glucose unterstützt die normale körperliche Betätigung“. Mit diesem wissenschaftlich zutreffenden und auch nicht einmal besonders knackigen Satz wollte das
... weiterlesenBei der Erstellung einer Rechnung kommen die meisten Online-Händler ins Schleudern. So erledigen viele Unternehmer ihr Rechnungslegung zwar mit elektronischer Hilfe.
... weiterlesenWer mit neuen Elektro- und Elektronikgeräten handelt, muss nach dem Elektrogesetz nicht nur sicherstellen, dass sich der Hersteller der Produkte bei der Stiftung EAR
... weiterlesen