Ebay-Accounts Dritter mitbenutzt? – Wer wird Vertragspartner?
Ob in der Familie oder im Unternehmen – anders als bei Amazon, wo die Möglichkeit eines Partner-Accounts besteht, müssen sich bei Ebay unter Umständen mehrere
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Ob in der Familie oder im Unternehmen – anders als bei Amazon, wo die Möglichkeit eines Partner-Accounts besteht, müssen sich bei Ebay unter Umständen mehrere
... weiterlesenEs ist wirklich zum Haare raufen, eine never ending story. Abmahnungen und die Angst davor dominieren schon viel zu lange viel zu viele Online-Händler. Die Angst ist
... weiterlesenWenn die an den Kunden versendete Ware auf dem Transportweg beschädigt wird, ist das ein großes Ärgernis. Leider verhalten sich viele Händler aus Unkenntnis der
... weiterlesenUnter einer „Marke“ verstehen die meisten Menschen eine rechtliche geschützte Bezeichnung oder ein Logo. Verbunden wird der Schutz jedoch damit, dass die Marke
... weiterlesenDie Deutsche Umwelthilfe mahnt zunehmend Händler ab, die gegen das neue ElektroG verstoßen und ihre Kunden nicht ausreichend über die kostenlose Rücknahme von
... weiterlesenDie seit 2013 gültige ElektroStoffV dient der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesundheit, da durch dieses dauerhaft die Verwendung gefährlicher Stoffe (z. B.
... weiterlesenBereits seit Juli 2013, also seit über drei Jahren, lässt es sich DHL vergüten, wenn der Empfänger eines Paketes die Annahme verweigert. DHL berechnet in diesem Fall
... weiterlesenAdblocker sind für Werbetreibende und vor allem für Seiten, die auf die Werbeeinnahmen angewiesen sind, ein enormes Problem. Deshalb wurde im letzten Jahr gerade vom
... weiterlesenE-Mails gehen schnell und sie sind kostenfrei. Die meisten behördlichen und geschäftlichen Schreiben sind deshalb auf dem schnellsten Weg per E-Mail erledigt.
... weiterlesenAngesichts der vielfältigen sich aus der DSGVO ergebenden Änderungen sind zwei Jahre Umsetzungsfrist eine kurze Zeit. Datenverarbeitende Stellen sollten sich langsam
... weiterlesenDas Bundeskartellamt hatte Booking.com die Bestpreis-Klausel untersagt, doch das Hotelportal will nun juristisch gegen das Verbot vorgehen. Das Unternehmen fordert
... weiterlesenEs gibt nichts, was es nicht gibt. Abmahnungen wegen veralteter Widerrufsbelehrung oder fehlender Grundpreise sind längst nicht alles, was Abmahner im Repertoire
... weiterlesen