Wir wurden gefragt: Dürfen Kinder im Internet shoppen?
Die meisten deutschen Kinder und Jugendlichen verfügen über ein kleines Taschengeld, das sie für Hobbies und Freizeitaktivitäten ausgeben können. Während sie ihr
... weiterlesenAlle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Die meisten deutschen Kinder und Jugendlichen verfügen über ein kleines Taschengeld, das sie für Hobbies und Freizeitaktivitäten ausgeben können. Während sie ihr
... weiterlesenOnline-Händler handeln zunehmend international und möchten ihren Kunden größtmöglichen Service bieten. Das Vertrauen der ausländischen Kunden zu gewinnen, hat für
... weiterlesenIm Januar war der Hamburger Unternehmer Christian Schoenberger wegen gewerbsmäßigem Betrug in zwölf Fällen angezeigt und verhaftet worden. Doch die
... weiterlesenVor ziemlich genau einem Monat – am 20. Mai 2016 – ist das neue Tabakerzeugnisgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Schritt sollte unter anderem der Rechtsrahmen
... weiterlesenSeit einer Weile geistern Schlagwörter wie Datensicherheit, Marktortprinzip oder One-Stop-Shop durch die Gegend. Online-Händler können mit diesen abstrakten
... weiterlesenDie Gesetzgebung verpflichtet viele Branche zu wichtigen Angaben. Aber wie gestaltet sich das bei der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV)? Müssen sich
... weiterlesenBeim Verkauf von Schmuck und Uhren sollte unter anderem ein besonderes Hauptaugenmerk auf die Vermeidung von Markenrechtsverletzungen gelegt werden. Auch die
... weiterlesenAuf Ebay kann man alles erdenkliche versteigern und auch ersteigern – so hoffen die Bieter immer auf das große Schnäppchen. Doch auf der Plattform treiben auch
... weiterlesenAch, Jeff! Es vergeht keine Woche, in der Amazon nicht wieder eine Knaller-Nachricht produziert – leider zum Leid der betroffenen Online-Händler. Nun wurde uns von
... weiterlesenRetouren machen einen großen Teil im Gesamtvolumen der Logistik aus. Deutschland soll sogar (einer der) Spitzenreiter bei Rücksendungen sein. Verbraucher machen es
... weiterlesen