E-Recht
Alle Neuigkeiten zu Recht, Gesetz, Abmahnung und Urteilen finden Sie hier. Verpassen Sie keine wichtigen gesetzlichen Änderungen oder grundlegenden, richterlichen Entscheidungen im E-Commerce. Wir informieren alle Online-Händler über juristische Themengebiete, die für sie wichtig sind. Von Abmahnwelle über DSGVO bis hin zum Verpackungsgesetz und Widerrufsrecht: mit unseren Blogs bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Neue Nutzungsbedingungen: Paypal erweitert Käuferschutz
In regelmäßigen Abständen nimmt Paypal kleinere und größere Reparaturen an seinen Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätzen vor. Vergangene Woche informierte
... weiterlesenIst die Verweigerung der Annahme eine wirksame Widerrufserklärung?
Einer der Gründe, warum es europaweit ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt, ist, um Kunden vor übereilten und unüberlegten Bestellungen im Internet zu bewahren.
... weiterlesenDer Herr der Ringe: Abmahnungen der Audi AG
Die Marke Audi steht bei vielen Menschen für deutsche Wertarbeit und Qualität. Um den Schutz dieser Marke zu wahren, greift der deutsche Traditionskonzern immer
... weiterlesenWir wurden gefragt: Was kostet ein Verfahren über die neue OS-Plattform?
Verbraucher und Unternehmer können ihre Streitigkeiten in einem außergerichtlichen Verfahren künftig über die neue OS-Plattform der Europäischen Kommission klären
... weiterlesenThemenreihe Streitschlichtung - Teil 4 FAQ zur ODR-Verordnung
Am 09.01.2016 eröffnete die Europäische Kommission eine eigene Plattform zu Streitbeilegung. Per Mausklick können Verbraucher und Unternehmer in der gesamten EU ihre
... weiterlesenThemenreihe Streitschlichtung - Teil 3 Der Link zur OS-Plattform
Nach Sammelklage: Paypal will Geschäftspraktiken ändern
Hin und wieder hält Paypal die Zahlung an einen Händler zurück. Nach Angaben des Payment-Anbieters geschieht das im Fall eines Kundendisputs oder bei Verdacht auf
... weiterlesenBGH stuft Facebooks „Freundefinder“ als unzulässige Werbung ein
Über den einfachen Import seines E-Mail-Adressbuchs sollte ein Nutzer während der Registrierung bei Facebook im Jahr 2010 herausfinden können, ob und welche Freunde
... weiterlesenA Never-Ending Story: Bundeskartellamt veröffentlicht Gründe zu Asics-Fall
Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas: Experten sprechen sich für Gesetzesentwurf aus
Um Kinder und Jugendliche künftig besser vor den Gefahren des Konsums von E-Zigaretten und E-Shishas schützen zu können, sollen künftig strikte Abgabe- und
... weiterlesen