Online-Händler, die mit dem Gedanken einer Expansion ins Ausland spielen, können sich am 25. April beim E-Commerce Symposium der Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes Brandenburg über alles Wichtige zum Thema Internationalisierung informieren.

Der Online-Handel über die Grenzen hinweg hält viel Möglichkeiten bereit. Um den Schritt auf internationales Terrain zu wagen, braucht es allerdings eine gute Vorbereitung. Einen ersten Einblick hierfür liefert das am 25. April in Wildau stattfindende E-Commerce Symposium zum Thema Internationalisierung. Es wird von den Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes Brandenburg veranstaltet und gibt allen Interessenten wichtige Tipps und Hilfestellung für den Online-Verkauf über die eigenen Ländergrenzen hinweg.
Fachvorträge und Workshops von nationalen und internationalen Experten
Das erste Symposium dieser Art hält zahlreiche Vorträge und tief greifende Workshops von Branchenexperten bereit. Unter anderem spricht Jürgen Weichert von Google über die kulturellen Unterschiede hinsichtlich des Shopping-Verhaltens auf internationalem Boden. Dr. Nikolaus Lindner von Ebay widmet sich zum Ende der Veranstaltung dem gezielten Handel auf den Online-Marktplätzen, sowohl unter lokalen als auch internationalen Gesichtspunkten.
Das E-Commerce Symposium schließt mit einer Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmer ihre konkreten Fragen an die Experten richten können. Anschließend gibt es die Möglichkeit, den Tag mit Networking und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch ausklingen zu lassen.
Die Daten im Überblick:
Was? E-Commerce Symposium Berlin-Brandenburg
Wann? 25. April 2018, 12:30 Uhr - 18:00 Uhr
Wo? Zentrum für Luft und Raumfahrt (ZLR), Wildau
Ticketpreise: kostenlos
Abonnieren
Schreiben Sie einen Kommentar