Amazon warnt: Phishing-Masche zum Prime Day

Veröffentlicht: 03.07.2025
imgAktualisierung: 03.07.2025
Geschrieben von: Christoph Pech
Lesezeit: ca. 1 Min.
03.07.2025
img 03.07.2025
ca. 1 Min.
Amazon-Webseite auf einem Bildschirm
Leonid_Eremeychuk / Depositphotos.com
Pünktlich zum Prime Day wollen Kriminelle Kasse machen. Amazon warnt jetzt offiziell vor einer gefährlichen Phishing-Masche.


Wenn eine E-Mail den Betreff „Schütze dich vor Betrug“ hat, dann schrillen bei versierten Internet-Usern schon die Alarmglocken, weil sie direkt davon ausgehen, dass genau diese vermeintliche Warnung eine Betrugsmasche sein könnte. Doch die Warnung, die Amazon-Kund:innen nun bekommen haben, stammt tatsächlich vom Marktplatz.

In der Mitteilung geht es um Fake-Nachrichten, die im Vorfeld des Prime Days (8. bis 11. Juli) die Runde machen. Die Betrüger verschicken demnach Mails, „in denen behauptet wird, dass sich deine Prime-Mitgliedschaft automatisch zu einem unerwarteten Preis verlängert oder die hinterlegte Zahlungsmethode für die anstehende Verlängerung nicht mehr gültig sei.“

Echte Amazon-Infos sehen anders aus

In den E-Mails finden sich Schaltflächen wie „Abonnement kündigen“ oder „Zahlungsmethode aktualisieren“. Wer darauf klickt, landet auf gefälschten Seiten, auf denen Kriminelle Anmeldedaten von Amazon oder Bankdaten abgreifen wollen. Anstatt sich von einer vermeintlichen Amazon-Mail in Panik versetzen zu lassen, sollten Prime-Kund:innen den Status ihrer Mitgliedschaft direkt im Kundenkonto überprüfen. Dort lässt sich auch nachverfolgen, ob eine E-Mail wirklich von Amazon kommt, denn im Message Center sind alle echten Nachrichten des Marktplatzes aufgeführt. Dort findet man übrigens auch die aktuelle Warnung von Amazon.

Wer tatsächlich auf einen Phishing-Link geklickt hat und womöglich Daten auf der falschen Seite eingegeben hat, sollte sofort Kontakt mit seinem Bankinstitut aufnehmen. Verdächtige E-Mails können bei Amazon unter diesem Link gemeldet werden.

Veröffentlicht: 03.07.2025
img Letzte Aktualisierung: 03.07.2025
Lesezeit: ca. 1 Min.
Artikel weiterempfehlen
Christoph Pech

Christoph Pech

Christoph schreibt über KI, digitale Innovationen und Payment-Lösungen – immer mit einem Blick auf smarte Technologien.

KOMMENTARE
0 Kommentare
Kommentar schreiben