Vorsicht! Warnung vor Fake-Shop, der wirklich nicht zu erkennen ist

Veröffentlicht: 12.05.2025
imgAktualisierung: 12.05.2025
Geschrieben von: Christoph Pech
Lesezeit: ca. 2 Min.
12.05.2025
img 12.05.2025
ca. 2 Min.
Fahrräder, aufgereiht im Geschäft
Nomadsoul1 / Depositphotos.com
So professionell sah bislang wohl noch kein Fake-Shop aus. Bei diesem Online-Shop für Fahrräder lohnt es sich, ganz genau hinzuschauen.


Die Verbraucherzentralen warnen in schöner Regelmäßigkeit vor Fake-Shops. Der Fakeshop-Finder, mit dem man prüfen kann, ob ein Online-Shop bereits als Fake aufgeflogen ist, dürfte ziemlich gute Klickzahlen erreichen. Die Angst vor Online-Betrug, besonders vor Fake-Shops, ist bei den Deutschen so groß wie nie.

In den allermeisten Fällen ist ein Fake-Shop sehr schnell als solcher zu erkennen. Die Preise sind zu gut, um wahr zu sein. Das Impressum ist unvollständig oder fehlt gleich ganz. Rechtschreib- und Grammatikfehler ziehen sich durch den gesamten Shop. Anzeichen gibt es immer. Der Fake-Shop, vor dem die Verbraucherzentrale Niedersachsen nun warnt, ist aber so „gut“, dass man schon dreimal hinschauen muss.

Vorsicht vor Fake-Shop Fahrrad-Discount24.de

Konkret geht es um den Fake-Shop Fahrrad-Discount24.de. Zunächst wirkt die Seite wie ein ganz normaler Online-Shop. Es gibt ein Impressum und Allgemeine Geschäftsbedingungen, die Produktdarstellung ist professionell und auch die Preise sind größtenteils marktüblich. Es entsteht bei potenziellen Kund:innen nicht der Eindruck, als wären die Fahrräder hier erheblich günstiger als anderswo.

Die Probleme finden sich dem Spiegel zufolge im Detail. Unternehmensname und Adressdaten für das Impressum und den Handelsregistereintrag sind offenbar von einem echten Anbieter gestohlen. Dieser habe auch bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Die Domain wurde zudem erst kürzlich registriert. Um die Seite als Fake-Shop zu entlarven, bevor es zu spät ist, muss man also erstmal in die Recherche gehen. Zwar findet man mit einer einfachen Google-Suche schnell heraus, dass es sich hier um einen Fake-Shop handelt, aber diese Vorsicht werden viele wohl nicht walten lassen.

Im Fakeshop-Finder ist Fahrrad-Discount24.de mittlerweile registriert und einige Browser, etwa Chrome, geben die Warnung aus, dass es sich um ein mögliches Phishing-Angebot handelt, wenn man die Seite aufruft.

Veröffentlicht: 12.05.2025
img Letzte Aktualisierung: 12.05.2025
Lesezeit: ca. 2 Min.
Artikel weiterempfehlen
Christoph Pech

Christoph Pech

Christoph schreibt über KI, digitale Innovationen und Payment-Lösungen – immer mit einem Blick auf smarte Technologien.

KOMMENTARE
0 Kommentare
Kommentar schreiben