Mit den AI Overviews erfährt die Google-Suche eine der wichtigsten Umwälzungen seit Jahren. Es scheint, als müsste man sich von Google-Klicks als sicherer Traffic-Quelle verabschieden. Experten betonen zwar, dass klassisches SEO wichtig bleibt, den Effekt der Umstellung auf KI-Überblicke spüren allerdings viele Webseitenbetreiber.
Das bringt Google in Erklärungsnot, die Kritik aus der Branche wird lauter. Google betont bislang stets den Mehrwert für die Nutzer:innen, der unbestritten sein dürfte. Die Verstimmung von Webseitenbetreibern scheint beim Suchmaschinen-Konzern aber nicht auf taube Ohren zu stoßen.
AI Overviews zwischen organischen Ergebnissen
Denn Google testet derzeit die Positionierung der AI Overviews. Wie SEO Südwest beobachtet, zeigt Google die KI-Überblicke für einige Suchanfragen nicht wie bisher ganz oben an, sondern positioniert sie weniger prominent zwischen den organischen Suchergebnissen. So kann es derzeit passieren, dass zunächst das Top-Suchergebnis angezeigt wird und der AI Overview erst danach kommt.
Ob die Position je nach Suchanfrage variiert oder Google einen Test durchführt, ist unklar. Eine Positionierung der Overviews weiter unten würde in jedem Fall das Problem der reduzierten Klickraten abmildern. Gleichzeitig würde es dafür sorgen, dass es noch wichtiger ist, wirklich sehr gut zu ranken, um im besten Fall über dem KI-Überblick aufzutauchen. Klar ist: Google wird von den KI-Überblicken keinen Abstand nehmen und ihre Ausgestaltung weiter testen. Aber möglicherweise zeigen die Rufe aus der Branche Wirkung und die Abgesänge auf das klassische SEO waren verfrüht.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben