Wie hält man die Menschen davon ab, Google zu nutzen? Diese Frage stellt sich vor allem die Konkurrenz im Suchmaschinenmarkt stets und ständig. Microsoft versucht es offenbar mit Tricksereien. Wer derzeit in der Microsoft-Suchmaschine Bing nach Google sucht, wird mit einem Trick dazu bewegt, weiter Bing zu nutzen. Gibt man im Edge-Browser „Google“ in die Adressleiste ein, landet man auf einer Ergebnisseite mit einem neuen Design, wie etwa The Verge berichtet.
Das erinnert frappierend an Google, mit großem Suchfeld und einer Art Doodle darüber. Allerdings befinden sich die Nutzer:innen weiterhin in der Bing-Suchmaschine und sollen diese über das Suchfeld bestenfalls weiter nutzen. Die eigentlichen Suchergebnisse sieht man erst, wenn man ein wenig nach unten scrollt.
Google macht sich lustig
Apropos scrollen: Um den Anschein der Google-Suche in Bing zu wahren, scrollt der Browser bei der Suchanfrage nach „Google“ automatisch einige Pixel nach unten, sodass Designelemente wie das Microsoft-Logo aus dem Blickfeld verschwinden. Was bleibt, ist das große Suchfeld, wie man es von der Google-Startseite kennt.
Ob das nun dreist oder smart ist, wird sich wohl erst am Nutzungsverhalten zeigen. Microsoft kann jeden Klick gebrauchen. Bing kommt auf einen weltweiten Marktanteil von knapp 12 Prozent – Google liegt bei über 79 Prozent. Und das sind nur die Desktop-Zahlen. Rechnet man andere Geräte hinzu, liegt Bing sogar nur bei knapp 4 Prozent, Google bei 90 Prozent.
Der übermächtige Konkurrent reagiert eher mitleidig auf den neuen Microsoft-Trick. Bei X schreibt Parisa Tabritz, die bei Google für Chrome zuständig ist: „Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei, aber dass Microsoft die Google-Homepage nachahmt, ist eine weitere Taktik in seiner langen Geschichte von Tricks, um Nutzer zu verwirren und die Auswahl einzuschränken. Neues Jahr, neuer Tiefpunkt @Microsoft“.
Imitation is the sincerest form of flattery, but Microsoft spoofing the Google homepage is another tactic in its long history of tricks to confuse users & limit choice.
— Parisa Tabriz (@laparisa) January 6, 2025
New year; new low @Microsoft https://t.co/LKSNNKB7Hy
Kommentar schreiben