Schlechte Nachrichten für Werbemuffel: Im Messenger-Dienst WhatsApp soll künftig Werbung ausgespielt werden. Die Konzernmutter Meta, zu der auch die Social-Media-Riesen Facebook und Instagram gehören, wird in diesem Zuge neue Anzeigenformate ausrollen. Ziel ist es, möglichst passgenaue Werbung auszuspielen. Um das zu erreichen, soll das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer genau analysiert werden.

Diese Daten will Meta auswerten

Auf welchen Nutzerdaten die Werbung genau basieren soll, hat Meta über eine Sprecherin konkret verlauten lassen: „Wir nutzen Informationen wie ihr Land, ihre Stadt, die Sprache auf ihrem Endgerät oder Werbung, mit der sie bereits interagiert haben“, wird Meta-Managerin Nikola Srinivasan vom Handelsblatt zitiert.

Sensible Informationen wie persönlichen Nachrichten von Nutzenden, Anrufe oder auch Statusmeldungen seien nach wie vor Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass nicht einmal WhatsApp darauf Zugriff habe und diese Daten entsprechend auch nicht für eine Personalisierung von Werbung zur Verfügung stehen, erläutert der Dienst in einer offiziellen Meldung weiter.

Und ab wann werden Nutzende in Deutschland mit Werbung konfrontiert? Dafür gibt es offenbar noch keinen genauen Stichtag: Mit den „neuen Funktionen“ soll laut Srinivasan in den kommenden Monaten weltweit gestartet werden.

So soll die Werbung künftig aussehen

Wie WhatsApp bekannt gab, soll die Werbung ausschließlich in einem bestimmten Teil der App ausgespielt werden: und zwar auf der Statusseite. Dieser Bereich ist vom eigentlichen Messenger-Bereich mit den persönlichen Chatverläufen getrennt.

Neben Anzeigen im Status soll es weitere werbliche Optionen geben: So sollen Nutzerinnen und Nutzer etwa Kanäle abonnieren können, um gegen eine Monatsgebühr exklusive Inhalte zu erhalten. Daneben soll die Bewerbung von Kanälen Unternehmen mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit verschaffen. 

Im Chat-Bereich soll es hingegen auch weiterhin anzeigenfrei bleiben, verspricht der Messenger-Dienst: „Wenn du WhatsApp also nur für persönliche Unterhaltungen mit Freund*innen und Familie verwendest, bleibt alles für dich beim Alten.“

Neue Werbung dürfte für Facebook lukrativ sein

Für Meta zahlt sich die Werbeeinführung bei WhatsApp finanziell wahrscheinlich aus: Bei mehr als drei Milliarden regelmäßigen Nutzerinnen und Nutzern rund um den Globus steht Werbetreibenden mit dem Messenger-Dienst künftig ein neuer attraktiver Kanal für Kampagnen bereit. Und das dürfte sich Meta eben auch etwas kosten lassen.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com