Um einen Auftrag von Otto-Tochter Lascana zu verwirklichen, hat der Logistiker Rhenus 80 neue Vollzeitstellen zu vergeben.
Der Logistikdienstleister Rhenus Warehousing Solutions hat mit dem Otto-Tochterunternehmen Lascana einen umfassenden und langfristigen Vertrag für ein Großprojekt abgeschlossen: Rhenus übernimmt für die Modemarke, die hauptsächlich Lingerie, Bademode und Strandbekleidung im Sortiment hat, künftig die komplette Fashion-Logistik am Thüringer Standort.
Automatisierte Anlage beschleunigt Kommissionierung
Um die Waren besser lagern und kommissionieren zu können, wurde zunächst in einem Pilotversuch eine automatisierte Anlage erprobt und nun umgesetzt. Dank der neuen Kommissionierungsanlage müssten Angestellte Modeartikel künftig nicht mehr selbst aus den Regalen nehmen, wodurch sich die Laufwege deutlich verkürzen und Prozesse insgesamt erleichtert und beschleunigt werden.
Schon seit mehreren Jahren habe Rhenus „millionenschwer“ in Eisenach in die neue Anlage investiert: „2018 entstanden zwei weitere große Hallen, nun die innovative Kommissionieranlage. Damit sind wir bestens auf die bevorstehenden Aufgaben für die Otto-Gruppe gerüstet“, erklärt Dr. Kerstin Stegner, Regionalleiterin Mitte der Rhenus Contract Logistics in der entsprechenden Unternehmensmeldung.
Zahlreiche Logistikstellen zu besetzen
Jetzt sucht Rhenus insgesamt 80 Lagerfachkräfte, Nachwuchsführungskräfte sowie Auszubildende und Quereinsteiger, um bei dieser neuen Aufgabe mitzuwirken: „Was wir jetzt noch brauchen, sind engagierte neue Mitarbeiter, die uns bei unseren Aufträgen unterstützen. Hier freuen wir uns insbesondere auf Bewerber aus der Region“, so Betriebsleiterin Jennifer Thomas.
Künftige Mitarbeiter sollen dabei neben der Lagerung und Kommissionierung etwa auch Textilien fachgerecht aufbereiten, also diese aufbügeln, Knöpfe annähen oder Schilder- und Pflegehinweise anbringen.
Die Rhenusgruppe beschäftigt aktuell etwa 33.000 Angestellte an 750 Standorten.
Kommentar schreiben