In Nogarole Rocca (Verona) entsteht ab diesem Frühjahr ein neues Logistikzentrum für den Online-Modehändler Zalando. Errichtet wird das Lager von der Sergo-Tochter Vailog. Damit betreiben Zalando und seine Partner dann zehn Logistikzentren.
Zalando expandiert und erweitert sein Logistiknetzwerk. Der Modehändler lässt über die Sergo-Tochtergesellschaft Vailog ein circa 130.000 Quadratmeter umfassendes Logistikzentrum in Nogarole Rocca, Italien errichten. Mit dem Bau soll bereits in diesem Frühjahr begonnen werden. Das neue Distributionszentrum soll für die Belieferung der südeuropäischen Märkte genutzt werden.
Wie es in der Unternehmensmeldung von Sergo heißt, soll die neue Immobilie in Italien in puncto Größe den Verteilzentren von Zalando in Deutschland (Erfurt, Mönchengladbach, Lahr) und Polen (Gryfino und Gluchow) gleichen. „Dass Zalando für den Bau seines neuen Logistikzentrums VAILOG / SEGRO als Partner gewählt hat, zeigt, wie gut sich die Logistikkonzepte an die Bedürfnisse der Mieter anpassen und speziellen Anforderungen begegnen können. Die Zusammenarbeit mit Europas führendem Versandhändler unterstreicht die ausgeprägte Expertise von SEGRO für Immobilienlösungen im Bereich E-Commerce“, sagt Andreas Fleischer, Business Unit Director Northern Europe bei SEGRO. „Mit der Realisierung des Projekts stärken wir unsere Präsenz im dynamischen italienischen Markt“, ergänzt Fleischer.
Zehn Standorte in Europa seit 2011
Zalando will in dem neuen Logistikzentrum, das über einen direkten Anschluss an die italienischen Autobahnen A 22 und A 4 verfügen wird, rund 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Zalando hat in den letzten Jahren stark in seine logistische Infrastruktur investiert. Wie neuhandeln.de schreibt, wird zusätzlich zu dem Lager in Italien noch ein weiteres in Polen entstehen. In Deutschland betreibt Zalando vier eigene Logistikzentren (Brieselang (2011), Erfurt (2012), Mönchengladbach (2013), Lahr (2016)). Für den Betrieb der Logistikzentren im europäischen Ausland setzt Zalando auf Partner. So wird das bestehende Versandlager in Stradella durch den Partner Fiege betrieben. Wie neuhandeln.de schreibt, soll Fiege auch das Versandlager für Zalando in Polen bei Stettin betreiben. Auch das kleinere Versandzentrum in Paris sowie der Standort in Stockholm werden von Partnern betreut.
Deutschland
Brieslang – 30.000 qm, Start 2011, rund 1.300 Mitarbeiter
Erfurt – 130.000 qm, Start 2012, rund 3.000 Mitarbeiter
Mönchengladbach – 130.000 qm, Start 2013, rund 2.500 Mitarbeiter
Lahr – 130.000 qm, Start 2016, rund 800 Mitarbeiter
Europa
Stradella (Mailand) – 20.000 qm, Start 2016, Dienstleisterbetrieben
Moissy-Cramayel (Paris) – 20.000 qm, Start 2017, Dienstleisterbetrieben
Gryfino (Stettin) – 130.000 qm, Start 2017, Dienstleisterbetrieben
Brunna (Stockholm) – 30.000 qm, Start 2017, Dienstleisterbetrieben
In Planung
Nogarole Rocca (Verona) – 130.000 qm
Ein weiterer Standort in Polen, genauer Ort steht noch nicht fest
Kommentar schreiben