Zum 01. Januar 2020 werden die Paketpreise der DHL angehoben. Privatkunden müssen sich dann an höhere Online- und Filialpreise für Pakete und Päckchen gewöhnen. Ebenfalls steigende Preise hat der Logistiker GO! angekündigt.
Es wird mal wieder teurer für die Privatkunden der DHL. Wie der KEP-Dienstleister heute bekannt gegeben hat, werden zum 1. Januar 2020 die Preise beim Paket- und Päckchenversand angehoben. Die Änderungen betreffen sowohl die Online- als auch Filialpreise, sowie die Transportversicherung bis 2.500 Euro und den Nachnahme-Service. Die Preiserhöhung von im Schnitt drei Prozent begründet die DHL mit den Kostensteigerungen im Personal - und Transportbereich. Außerdem soll in Zukunft noch mehr in die Qualitätsverbesserungen und den Service für die Kunden investiert werden.
Die Preisänderungen im Überblick
KEP-Dienstleister GO! kündigt ebenfalls Preisanpassungen an
Änderungen gibt es im kommenden Jahr auch beim Express- und Kurierdienstleister GO! Express & Logistics. Die Standardpreise werden zum 1. Februar 2020 um durchschnittlich 5,8 Prozent angehoben. Damit reagiere das Unternehmen auf die allgemeinen Kostensteigerungen. Durch die steigenden Paketmengen muss GO! erheblich in Personal, Infrastruktur und Prozessoptimierung investieren, so die Erklärung laut Logistik Heute. „Um die hohe Qualität unserer Performance zu sichern und für zukünftige Anforderungen unserer Kunden gut aufgestellt zu sein, werden wir auch 2020 umfangreiche Investitionen tätigen. So können wir für uns und unsere Kunden die Zukunft weiterhin wirtschaftlich erfolgreich gestalten“, betont Ulrich Nolte, Geschäftsführer der GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH.
Kommentar schreiben
Antworten
Alle PAKET-Online Preise wurden zwischen 6% und 12% erhöht.
In der Postfiliale haben die Online Frankierungen nach meinen Beobachtungen mittlerweile mindestens einen Anteil von 50% erreicht und die Pakete die ich bekomme zumindest von 75%.
Sollte wirklich die Montagszustellu ng entfallen, dann wird auch die Lieferzeit von 48 Stunden zur Farce.
Ich bin ja gespannt, ob dann die Pakete mit einem LKW am Dienstag geliefert werden, es müsste ja mindestens die doppelte Menge ausgeliefert werden.
Interessant ist an diese Stelle, dass die Dividende in den letzten 3 Jahren um 35% gestiegen ist, da ist doch noch Luft nach oben, oder:....????
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Meiner Meinung nach wollen sich die Oberen noch etwas mehr zukommen lassen.
Wann hört das endlich auf!
Da werde ich mich wohl wieder Hermes mehr zuwenden. Die werden aber sicher auch bald wieder erhöhen....
Warenpost wird ja auch erhöht.
Ihre Antwort schreiben
Antworten
"Außerdem soll in Zukunft noch mehr in die Qualitätsverbes serungen und den Service für die Kunden investiert werden."
Das wäre wünschenswert, aber daran glaube ich nicht!!
Ihre Antwort schreiben