Gerade im ländlichen Raum sollen die Kunden der DHL künftig von den neuen Auswahlmöglichkeiten bei der Zustellung am Abend profitieren können. Denn wie es von der DHL heißt, setze man mit der Einführung einer bundesweiten Abendzustellung neue Maßstäbe für den zeitlich flexiblen Paketempfang, sowohl für Verbraucher als auch für Online-Händler.
© DHL
Die DHL baut die Wahlmöglichkeiten der Kunden bei Bestellungen bundesweit aus. Wer online bestellt, kann nun auch am Abend seine Wunschzeit für die Zustellung der Pakete auswählen. Wie die DHL betont, gilt diese Option nun auch für Kunden, die in ländlichen Regionen leben.
Die Kunden der DHL können ein Zeitfenster am Abend auswählen, dass zwischen 18 und 21 Uhr liegt. Dabei sei es egal, ob die Kunden im Emsland, in Brandenburg oder im Spessart wohnen. Damit distanziere sich die DHL von der Konkurrenz, denn „kein anderer Paketdienstleister in Deutschland bietet ein vergleichbares Servicespektrum in diesem Umfang“, heißt es in einer Mitteilung der DHL.
Gerade für die wachsende E-Food-Branche interessant
"Als Marktführer im deutschen Paketgeschäft ist es unser Ziel, unsere Services in allen Regionen des Landes anzubieten und den Menschen damit das Leben zu erleichtern. Mit der Einführung einer bundesweiten Abendzustellung setzen wir daher neue Maßstäbe für zeitlich flexiblen Paketempfang“, betonte Achim Dünnwald, CEO DHL Paket.
Gerade auch Online-Händler sollen laut der DHL von der Dienstleistung profitieren, denn sie können den Paketversand noch stärker an die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassen. Zudem können die Händler künftig bundesweit 44 Millionen Haushalte mit der Zustellung am Abend erreichen.
Die DHL betont, dass die Zustellung am Abend gerade für die stark wachsende E-Food-Branche interessant sei, denn die Kunden würden ihre Lebensmittel zunehmend online bestellen und diese dann direkt nach dem Feierabend zuhause geliefert bekommen. Mit Allyouneed Fresh betreibt die DHL einen eigenen Online-Shop für frische Lebensmittel.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Die Kurierdienste sind doch eh schon überfordert, Fahrer werden durch den Druck mager bezahlt, nur weil so ein Chef nicht weiß was er treiben soll, alle Chefs sollten einmal einen Monat ausfahren, die kleinen Mitarbeiter die Touren einteilen.
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Dann haben wir wieder Streiks bei DHL.
Über die Zusatzkosten ist in Ihrem Bericht überhaupt nichts zu lesen.
Und wie viele Stunden vorher muss ich diesen Service bestellen. Es bleibt immer noch ein fader Nachgeschmack, den ich als Online-Händler in Hamburg habe. Sehr oft macht DHL schon um 17:00 Uhr Feierabend und die Waren vom Großhändler kommen Tage später.
Ich trau der Sache nicht !!!!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Umlegen auf den Kunden sicherlich schwierig! Geiz ist geil.
Umsatz um jeden Preis - koste es, was es wolle.
Wie beim Sport:
Früher: Teilnehmen ist alles
Heute: schneller, höher, weiter!!
Kann dem Kommentar von telefonbutler nur zustimmen.
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben