Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein liegen im Trend, das weiß auch die DHL Group. Deswegen bietet der Logistiker seinen Geschäftskunden mit dem Service GoGreen Plus einen nachhaltigen Versand an. „Durch GoGreen Plus sorgen Sie aktiv für einen CO2-reduzierten Versand Ihrer Waren und leisten Ihren Beitrag zum Klimaschutz“, schreibt das Unternehmen dazu auf seiner Webseite. Dies lässt sich die DHL aber natürlich bezahlen: Wer GoGreen Plus nutzt, zahlt also einen Aufpreis.

Neu ab dem 1. Juli ist allerdings, dass der Bonner Konzern automatisch die Geschäftskunden-Pakete mit dem Service GoGreen Plus verschickt. Wer nicht widerspricht, zahlt ab sofort pro Sendung einen entsprechenden Aufpreis.

Verschiedene Möglichkeiten des Widerspruchs

Der Widerspruch kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Zum einen bietet die DHL eine Widerrufserklärung zur Vertragsanpassung an. Dafür gibt es ein entsprechendes Formular, welches Kunden nutzen können. Ab dem 1. Juli gibt es außerdem die Option, im Geschäftskundenportal die automatische Dauerbuchung von GoGreen Plus in den „Einstellungen zur Standardbeauftragung Versenden Paket&Waren“ anzupassen. Die Anpassung kann unter diesem Link vorgenommen werden.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com