Der Bonner Logistiker setzt aktiv auf Nachhaltigkeit und forciert das mit dem eigenen Service GoGreen Plus. Damit setzt der Konzern auf die Reduktion von CO2-Emissionen beim Versand von Sendungen und investiert in umweltfreundliche Maßnahmen, wie den Einsatz von Biogas-Lkw, E-Zustellfahrzeuge und den Einbau von Wärmepumpen in Neubauten.

„Wir unternehmen erhebliche Anstrengungen, um die Umstellung auf CO2-armen Transport weiter voranzutreiben. Das ist politisch und gesellschaftlich gewünscht und auch unsere Kunden bestätigen uns, dass dieser Weg der richtige ist“, so ein Sprecher von DHL. „In diesem Kontext informieren wir unsere Kunden aktuell umfassend über die Vorteile und neuen Möglichkeiten des Services GoGreen Plus und binden eine noch größere Kundengruppe aktiv in GoGreen Plus ein.“

Wichtig für Geschäftskunden zu wissen: Der Service GoGreen Plus wird automatisch aktiviert, wenn Kunden dem nicht aktiv widersprechen. „Kunden, die den Service für die Produkte DHL Paket, DHL Retoure und DHL Kleinpaket nicht nutzen möchten, können ihn sehr einfach in unserem Geschäftskundenportal abwählen“, erklärt das Unternehmen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie Geschäftskunden die automatische Buchung deaktivieren können.
 

Preise für GoGreen

Konkrete Preise für die Zusatzleistung GoFreen Plus liegen uns nicht vor, beim „Vorgänger“ GoGreen werden allerdings folgende Gebühren fällig:

Händler:innen berichten indes von Gebühren zwischen 7 und 15 Cent pro Sendung.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com