Der Bonner Logistiker will sein Angebot zum nachhaltigen Versand stärker forcieren und hat allen Geschäftskunden den kostenpflichtigen Service GoGreen Plus automatisch und dauerhaft zum Vertrag hinzugefügt. Ein Schritt, den die Kunden schon vor einigen Wochen stark kritisiert haben. Immerhin bietet die DHL die Möglichkeit, den Zuschlag abzuwählen. Hier scheint es allerdings zurzeit noch einige Probleme zu geben, Händler berichten von großen Unstimmigkeiten und Chaos bei der Abmeldung.
Service deaktiviert – ja, nein, vielleicht?
Laut der DHL lässt sich der kostenpflichtige Service im Geschäftskundenportal deaktivieren. Allerdings gibt es Verwirrung darüber, ob davon alle Produkte betroffen sind oder nicht. Laut den Kommentaren einiger Händler konnte GoGreen Plus nur für das Kleinpaket, nicht aber für andere Produkte wie DHL-Pakete oder Retouren abgemeldet werden. Bei anderen Kunden war dies genau andersherum der Fall. Hier herrscht aktuell noch großes Unverständnis darüber, ob und für welche Produkte genau die Deaktivierung des Zuschlags funktioniert.
Auch bot der Konzern bereits im Vorfeld per Formular eine Widerrufserklärung zur Vertragsanpassung an. Dies wurde von einigen Geschäftskunden bereits genutzt, nach der Aktivierung zum 1. Juli war es im Geschäftskundenportal aber dennoch als „gebucht“ gekennzeichnet, trotz des vorherigen Widerspruchs.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben